17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VfL Holsen gewinnt
großen BSC-Pokal

Der erste Akt des Pfingstturniers ist geschafft

Lübbecke/Blasheim (les). Dieter Greve, Chef-Organisator des großen Fußball-Jugend-Turniers des BSC Blasheim, wischte sich am Pfingstmontag den Schweiß von der Stirn. Der erste Akt ist geschafft. Die ersten drei Tage liegen hinter ihm und seiner Crew.

Am Pfingstsamstag musste das E-II-Junioren-Turnier, am Sonntag das D-Junioren-Turnier und am Montag das E-I-Junioren-Turnier über die Bühne gebracht werden. Glücklicherweise spielte das Wetter mit, so dass die Kinder nicht nass wurden und sich dann im bisweilen empfindlich fegenden Wind nicht erkälteten.
Höhepunkt war sicherlich am Sonntag das D-Junioren-Turnier, das letztlich an den VfL Holsen ging. Mit 1:0 bezwangen die Kicker aus dem Bünder Vorort den TBV Lemgo, der zwar auch im Endspiel das beste Team stellte, allerdings diesmal trotz zahlreicher Chancen keinen Treffer zustande brachte. Da reichte den Holsenern der Treffer des wohl überragenden Goalgetters Maximilian Müller aus der ersten Minute (schon nach zehn Sekunden klingelte es im TBV-Gehäuse), um sich den großen »Pott« des BSC Blasheim zu sichern.
Apropos Müller. Der Name (gabĂ•s da nicht einmal einen weltberühmten Gerd Müller?) bürgt offensichtlich für Qualität. Denn »Maxi« sorgte nicht nur für den Finalsieg, sondern schoss den VfL ganz allein ins Endspiel. Beim 3:1 im Halbfinale über den TuS Bad Essen markierte er alle drei Treffer.
Den besten Keeper des Turniers stellte sicherlich der Veranstalter. Hätte es dafür einen Pokal gegeben, verdient hätte ihn sich wohl Malte »Homi« Homann. Seine Sternstunde erlebte Homi im Achtelfinale, als er beim erforderlich gewordenen Neun-Meter-Schießen gegen Union Minden (die Begegnung war 0:0 ausgegangen) eine glänzende Parade nach der anderen zeigte, gleich alle fünf Strafstöße meisterte. Nahezu ungläubig fragte anschließend Mindens Betreuer: »Ist das wirklich wahr, haben wir nicht einen einzigen versenkt?« Hatten die Union-Kids nicht. Freilich: im Viertelfinale war dann auch für den Gastgeber Schluss. Malte zeigte sich zwar erneut in blendender Form, doch beim 1:0 für den FC Pr. Espelkamp war auch er absolut machtlos. Und vorn haperte es gegen die Preußen doch zu sehr.
Einen Tag zuvor hatte es der jüngere Nachwuchs des BSC Blasheim bis ins E-II-Finale geschafft. Dort unterlagen die Schützlinge von Dieter Greve dem SC Enger/Westerenger nur hauchdünn mit 0.1. Das kleine Finale, das Neun-Meter-Schießen um Platz drei gewann der TBV Lemgo mit 3:2 gegen Bad Liebenwerda mit 3:2.

Artikel vom 17.05.2005