17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Premierenbesetzung:


Die Besetzung bei der Premiere: Kasperl: Felix Hummert, Seppel: Jan-Frederik Lange, Großmutter: Martha Budde, Oberwachtmeister Dimpfelmoser: Ulrich Wellpott, Räuber Hotzenplotz: Achim Sprenger, Ausrufer: Jannik Sprenger, Frau Meisengeier: Karen Degenhard, Gertrud Meisengeier: Maren Kracht, Fritzchen Meisengeier: Niklas Öwermann, Frau Piepgras: Monika Härtel, Frau Pfundsmichel: Monika Möhlmann, Bürgermeister: Helmut Öwermann, Lehrerin: Stefanie Bösch, Nachtwächter: Arne Arning, Drehorgelspieler: Anne Helweg, Zauberer Petrosilius Zwackelmann: Martin Jäger-Degenhard, Unke und Fee Amaryllis: Ramona Schütte, Witwe Schlotterbeck: Kerstin Kottkamp, Kinder von Frau Schlotterbeck: Ilona Härtel und Ilka Kottkamp. Dazu viele Mitspieler, die Stadtbevölkerung, Raben, Feen und Kinder verkörpern. Souffleure: Lena Röding, Melanie Möhlmann, Katja Härtel, Regie: Hinnerk Walbohm aus Schleswig, Kostüme: Dorothea Voßmerbäumer und Team, Maske: Bernd Hagemeier, Requisite: Ulrich und Birgitt Wellpott, Technik: Achim Tiemann und Team, Bühnenbild: Volker Öwermann und Team.
Spielzeiten: vom 15. Mai bis zum 28. August 2005 jeden Sonntag um 16 Uhr, Sondervorstellungen: Mittwoch 25. Mai, um 8.30 Uhr und 11 Uhr, Donnerstag 2. Juni, Mittwoch, 8. Juni, Donnerstag, 16. Juni, jeweils um 10 Uhr, Freitag 10. Juni und 1. Juli jeweils um 17 Uhr sowie Mittwoch, 13. Juli, um 15 Uhr (Ferienspiele). Anmeldungen für Sondervorstellungen unter Tel.: 0 57 41/ 37 02 02.

Artikel vom 17.05.2005