14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Fußballfan mit Leib und Seele - diese Beschreibung trifft auf seinen Sohn nicht zu. Der Sechsjährige ist nicht nur ein Fußballfan, sondern im besten Wortsinne fußballverrückt. Wenn nicht gerade Vereinstraining angesagt ist, kickt er mit Freunden, seinem Vater oder alleine auf der Wiese. Regelmäßig muss am Wochenende auch sein Opa das Trikot überstreifen und mit ihm auf Torejagd gehen - und das mit mehr als 60 Lenzen. Doch diesmal war Opa verhindert, musste arbeiten. Was nun? Der Kleine wusste schnell Rat. Sein kurzer Kommentar: »Kein Problem, dann bringe ich Oma eben das Fußballspielen bei.« André Best
Auto fängt nach
Unfall Feuer
Löhne (LZ). Eine kurze Unachtsamkeit im Straßenverkehr hatte am Donnerstag eine verletzte Person, einen Pkw-Brand und 7 000 Euro Sachschaden zur Folge. Ein 24-jähriger Autofahrer aus Bad Salzuflen musste gegen 17.20 Uhr an einer Ampel an der Lübbecker Straße anhalten. Das bemerkte eine nachfolgende 68-jährige Hüllhorsterin zu spät und fuhr auf. Hierbei wurde die 23-jährige Beifahrerin des Salzuflers leicht verletzt und musste ins Krankenhaus Herford gebracht werden. Nachdem die Unfallbeteiligten die Fahrzeuge von der Straße geschoben hatten, fing der Wagen der Hüllhorsterin plötzlich Feuer. Zum Glück hatte der Lipper einen Feuerlöscher in seinem Auto, so dass noch größerer Schaden verhindert werden konnte.

Pfingstkonzert
am Becker Krug
Löhne-Mennighüffen (LZ). Wenn etwas dreimal stattgefunden hat, dann sagen die Rheinländer: Jetzt ist es Tradition. Das Pfingstkonzert des Musikkorps der Stadt Löhne im Garten des Becker Kruges hat diese Zahl schon lange überschritten. Seit Jahrzehnten, bevor es ab 1986 die Jahreskonzerte in der Werretalhalle gab, war der Frühschoppen Auftakt in die Konzertsaison eines jeden Jahres. Zu hören ist das Orchester an Pfingstmontag von 10 bis 13.30 Uhr im Garten des Becker Kruges an der Lübbecker Straße. Tags zuvor gibt das Löhner Ensemble von 15 bis 17 Uhr ein Konzert in Nettelstedt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und freut sich über die vielen neuen Bäume die vor Nolte-Küchen an der Brunnenstraße gepflanzt werden. Grün tut der Seele gut, meint EINER



















Artikel vom 14.05.2005