14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Altkreis Büren


Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne:Heute, 14. Mai bis Pfingstmontag 16. Mai sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Büren
TC Ahden: Heute 14 Uhr Saisoneröffnung mit Schleifchenturnier und Kleinfeldtennis für Kinder. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke.
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Dienstag, 17. Mai, 15 Uhr Maiandacht mit Kreuzverehrung für die Senioren. Anschließend Treff im Pfarrheim.
KFD Büren: Samstag, 18. Juni, Fahrt zur Freichlichtbühne Hamm-Heesen zum Musical »Kiss me, Kate« für alle Interessenten (auch Nichtmitglieder). Kartenvorverkauf ab sofort im Reisecenter Schlüter, Detmarstraße.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
Spielmannszug Salzkotten: Sonntag 13 Uhr Treffen am Probenraum für den Auftritt in Bad Lippspringe.
KFD Upsprunge: Für das Pfarrfamilienfest am 22. Mai werden Kuchenspenden benötigt. Die Kuchen können am Sonntag ab 13 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden.
Musikverein »Harmonie« Verlar: Sonntag, 15. Mai, 9 Uhr Treffen am Sportplatz zur Mitgestaltung der Feldmesse (9.30 Uhr) und anschließendem Frühschoppenkonzert (in Uniform).
St. Marien Salzkotten: Zu »Kinder in der Kirche« einem Wortgottesdienst parallel zum Hochamt, sind alle Kinder von vier bis sieben Jahren am Pfingstsonntag um 9.45 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Nach dem Hochamt Beisammensein im Café am Turm.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
SV Upsprunge: Sonntag 10.30 Uhr Treffen der Hobby-Radsportgrupüpe am Sportheim Hüneknapp.
Bad Wünnenberg
Kolpingsfamilie Leiberg: Sonntag, 21. August, Familienausflug zu den Karl-May-Festspielen in Elspe. Für Mitglieder der Kolpingsfamilie ist die Busfahrt kostenlos. Anmeldungen und weitere Infos bei R. Vogd, Ruf 02953 / 320.
Heimat- und Verkehrsverein Haaren: Pfingstmontag, 16. Mai, 11 bis 17 Uhr ist Ohrmakers Mühle an der Mühlenstraße in Haaren geöffnet. Für die Bewirtung mit kühlen Getränken ist gesorgt. Die Landfrauen bieten Waffeln und Kaffee an.
Weltjugendtagaktivitäten in Haaren: Für die Gestaltung des sozialen und lokalen Tages anlässlich der Weltjugendtage am 13. und 14. August werden engagierte Jugendliche und junge Erwachsene gesucht, die zusammen mit den Weltjugendtaggästen verschiedene Projekte und Workshops aktiv begleiten. Entsprechende Vorschläge und Ideen sind bereits in einigen Vorgesprächen erarbeitet worden. Wer sich mit einbinden möchte, kann sich bei den Vereinen in Teilnehmerlisten eintragen oder zum Treffen am Donnerstag, 19. Mai, um 19.30 Uhr im Haarener Pfarrheim kommen.
HTSV Leiberg: Walking/Nordic Walking beginnt heute 14.30 Uhr am Sportplatz.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Eggegebirgsverein Atteln: Sonntag, 15. Mai, 10 Uhr Treffen an der Burgscheune mit Pkw und Rucksackverpflegung zur Rundwanderung Harth-Ringelstein, Brücke (zehn Kilometer) mit vielen Sehenswürdigkeiten. Anschließend Cafebesuch. Gäste sind willkommen.
DLRG Lichtenau: Heute 10.30 Uhr Abfahrt von der Stadtverwaltung zum Seniorenschwimmen nach Bad Wünnenberg.
TC Altenautal: Heute 13 Uhr Arbeitseinsatz. Pfingstmontag Frühstücks-Brunch ab 10 Uhr, anschließend Fun-Doppel-Cup. Alle Vereinsmitglieder und Freunde sind eingeladen.
Altkreis Büren
VdK Ortsverband Haaren: Heute, Samstag, Ausflug ins Brandenburger Land. Abfahrt 7.30 Uhr Gasthof Fischereck. Ausweis nicht vergessen.

Artikel vom 14.05.2005