14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützenfest in Weine

Königspaar Gerken


Weine (WV). Ganz im Zeichen des Schützenfestes steht am Pfingstwochenende Weine. Den strahlenden Mittelpunkt bildet dabei das Königspaar Eduard und Gertrud Gerken.
Beginn ist Pfingstsonntag 16.15 Uhr mit dem Antreten an der Schützenhalle. 16.30 Uhr folgt die Schützenmesse, 17.30 Uhr Ständchen bei Oberst Hans Keller, 18.05 Uhr Abholen des Schützenvogels, 18.15 Uhr Ehrung des Königspaares, 19 Uhr Ständchen bei Pastor Markus Gudermann und Ortsvorsteher Marco Sudbrak. 19.30 Uhr werden die Jubilare geehrt, daran schließen sich der Umzug durch den Ort, 20 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Feuerwehrplatz und 20.30 Uhr der Festball in der Schützenhalle an. 2 Uhr klingt der Abend mit dem Zapfenstreich aus.
Um 10.30 Uhr läutet das Frühkonzert in der Schützenhalle den Pfingstmontag ein. 14.30 Uhr ist Antreten an der Festhalle zum Abholen von Oberst Hans Keller und des Königspaares, danach Festumzug, 15.30 Uhr Gefallenen- und Totenehrung mit Ansprache am Ehrenmal, Vorbeimarsch auf der Almebrücke, 16.30 Uhr Königstanz. 20.30 Uhr ist Polonaise auf dem Feuerwehrplatz, anschließend großer Festball bis 2 Uhr.
Der Pfingstdienstag, 17. Mai, beginnt 9.30 Uhr mit dem Frühstück der Mitglieder und Ehrenmitglieder in der Festhalle, wobei auch Mitgliedsjubilare geehrt werden. 10.45 Uhr ist Ausmarsch zum Vogelschießen, 13 Uhr Proklamation des neuen Königspaares an der Vogelstange, 18 Uhr Antreten an der Festhalle und Abholung des neuen Königspaares, 19.30 Uhr Festball, 20.30 Uhr Polonaise und 2 Uhr Zapfenstreich.
Für die Musik sorgen der Musikverein Leiberg, das Tambourkorps Steinhausen und der Spielmannszug Heddinghausen-Langenstraße.

Artikel vom 14.05.2005