14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ramspoth: SPD-Plakate
schaden der Schule

CDU-Vorsitzender schreibt an Bürgermeister

Hüllhorst (WB). Auf Plakate der SPD zum Wahlkampfthema Gesamtschule hat der neue Gemeindeverbandsvorsitzende der CDU, Horst Ramspoth, jetzt mit einem offenen Brief an Bürgermeister Wilhelm Henke (SPD) und den SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden Reinhard Wandtke reagiert.

»Mit Sorge« betrachte er die Wahlplakate der SPD, auf denen »das Abitur in Hüllhorst »in Frage gestellt wird« und damit unsere Gesamtschule negativ in den Focus der Öffentlichkeit gerückt wird«, schreibt Ramspoth. Die bestehenden Gesamtschulen hätten Vertrauensschutz und stünden nicht zur Disposition, sei die klare Aussage des schulpolitischen Sprechers der CDU Landtagsfraktion, Bernhard Recker.
Die Gesamtschule Hüllhorst genieße hohes Ansehen und werde weit über die Gemeindegrenzen hinaus als weiterführende Schule mit anspruchsvollen Inhalten anerkannt, unterstreicht der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende. Das sei das Ziel der CDU Hüllhorst gewesen, als sie auf die Einrichtung einer Sekundarstufe II bestanden hätte.
Die Bürgerinnen und Bürger identifizierten sich mit »ihrer« Schule und akzeptierten den Einsatz umfangreicher Finanzmittel, sei es zur Errichtung neuer Klassenräume oder der dringend benötigten Aula.
»Ich halte es für ausgesprochen schädlich, wenn aus wahltaktischen Überlegungen, mit falschen Aussagen der Bestand der Gesamtschule Hüllhorst in Frage gestellt wird. Die SPD-Wahlplakate schaden in unverantwortlicher Weise am Ende nur der Gesamtschule«, schreibt Ramspoth an Henke und Wandtke.
Das unwahre Bild, nach einem Regierungswechsel in NRW sei ein Abitur in Hüllhorst nicht mehr möglich, werde Eltern und Schüler nachdenklich stimmen, sie möglicherweise veranlassen, sich anderen Schulen zu zuwenden. Die Schülerzahlen würden nachhaltig gefährdet. Wer diese Überlegungen auslöse, füge der Gesamtschule Hüllhorst erheblichen Schaden zu.
Dem Leserbrief von Susanne Bader sei zu entnehmen gewesen, dass die CDU NRW sowohl die Entwicklung des gegliederten Schulsystems anstrebe als auch auf den Vertrauensschutz der bestehenden Gesamtschulen hinweise: Beides schließe sich nicht aus. »Warum verschweigt das die SPD in Hüllhorst?« fragt Ramspoth und ergänzt: »Herr Henke, ich bitte Sie als Verwaltungschef, mit allen verfügbaren Mitteln möglichen Schaden von der Gesamtschule abzuwenden. Herr Wandtke, bitte veranlassen Sie umgehend, dass die unwahren Wahlplakate abgehängt werden, und führen Sie die SPD Hüllhorst zur Sachlichkeit zurück.«

Artikel vom 14.05.2005