17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Euphorie ist längst verflogen

TuS Eintracht gewinnt 9. Pfingstcup

Von Sören Voss (Text und Fotos)
Steinhagen-Amshausen (WB). TuS Eintracht Bielefeld heißt der Sieger des Amshausener Pfingstcups um den »Deppe-Grill«-Wanderpokal. Doch die neunte Auflage des Fußball-Turniers für D-Junioren könnte in dieser Form auch die vorerst letzte gewesen sein.

»Wir überlegen, das Turnier im kommenden Jahr ganz anders aufzuziehen. Weniger Teams, ein anderer Termin und Streichung des zweiten Tages«, reagierte TSV-Jugendleiter Marco Schech auf die Kritik, die Teilnehmer und Eltern am Modus geäußert hatten.
Auch beim Ausrichter ist die Euphorie der Anfänge mittlerweile verflogen. Zeigten vor knapp zehn Jahren noch zahlreiche Bundesliga-Nachwuchsteams ihr Können auf der Amshausener Sportanlage, hatte der TSV jetzt Mühe, überhaupt ein Teilnehmerfeld auf die Beine zu stellen. Schech: »Das Turnier hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. Wir mussten 45 Vereine anschreiben, um für heute überhaupt 14 Zusagen zu bekommen.«
Über mangelnden Zuspruch konnte sich die Autogrammstunde mit den Arminia-Stars Detlev Dammeier und Delron Buckley nicht beklagen. Die beiden Fußball-Profis schrieben sich die Hände wund, mussten T-Shirts, Schweißbändern und sogar Fußball-Schuhe signieren. Dasselbe Schicksal ereilte Gladbachs Jörg Böhme, dessen Filius beim Einlage-Spiel der TSV-Minis wirbelte.
Als Glücksbringer erwiesen sich die Autogramme für die Gastgeber allerdings nicht. Das Team von Trainer Maik Eisenhuth, das in der Kreisliga D vor der Meisterschaft steht, musste sich beim Heimspiel mit Platz elf zufrieden geben. »Ich hatte mehr erwartet«, kommentierte Eisenhuth. Der eigene Turnier-Modus - die Punkte aus der Vorrunde wurden mitgenommen - brach seinen Schützlingen das Genick. Obwohl Amshausen sogar den späteren Finalisten Jöllenbeck mit 1:0 schlug (Tor: Serge Mc Nichol Strickland), ging es am Ende gegen die eigene zweite Delegation (D7 und E-Junioren) um die hinteren Plätze.
Als beste Altkreismannschaft wusste hingegen SG Oesterweg zu überzeugen. Im Spiel um den fünften Rang rettete SG-Torhüter Chris Klinksiek seinen Farben beim spannenden Elfmeterschießen den 8:7-Sieg.
Unsportlich: Ohne Abmeldung war SW Sende am zweiten Turniertag nicht mehr erschienen.

Artikel vom 17.05.2005