14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das ultimative Finale:
Der Sieger bleibt drin!

GWD heute im Schlüsselspiel zu Gast in Düsseldorf

Von Volker Krusche
Minden (WB). Es ist das ultimative Finale um den Klassenverbleib: der Sieger bleibt drin! Sollte Handball-Bundesligist GWD Minden heute beim ebenfalls abstiegsbedrohten Tabellennachbarn HSG Düsseldorf gewinnen, dann sind die »Grün-Weißen« aller Sorgen ledig. Eine Niederlage allerdings würde die Kljaic-Schützlinge der Relegation sehr, sehr nahe bringen.

Es ist das Duell zweier erfolgreicher Mannschaften der letzten Wochen. Düsseldorf verzeichnete zuletzt 7:3 Punkte, sorgte mit elf Punkten aus den letzten neun Spielen dafür, dass »nur« noch die Relegation droht. GWD hingegen besitzt seit drei Spielen eine weiße Weste, verlor nur zwei der letzten sieben Partien. Beide Mannschaften gehen also mit großem Selbstvertrauen in dieses Schlüsselspiel. Auch wenn Mindens Hoffnungen auf das Verhindern der Relegation im Falle einer Niederlage einen starken Dämpfer erhalten, so besäßen die »Grün-Weißen« trotzdem noch Chancen, das Ziel bis zum Schlussakkord zu erreichen. Denn in den Partien gegen die dezimierten Lemgoer und in Wilhelmshaven sind sie sicherlich nicht chancenlos.
Anders Düsseldorf. Sollte Minden gewinnen, hätte GWD 20 Punkte auf dem Konto und würde an den Rheinländern vorbeiziehen. Die spielen anschließend nur noch gegen Flensburg und Kiel - und da hängen die Trauben angesichts des noch nicht entschiedenen Titelkampfes wohl zu hoch. »Für Düsseldorf ist es deshalb heute die allerletzte Chance. Und genau auf diese Karte setzen wir. Wir sollten Übermotivation oder Krampf nutzen - und deshalb siegen«, gibt sich GWD-Coach Velimir Kljaic optimistisch. »Wir haben Düsseldorf mit dem Remis im Hinspiel einen Punkt geliehen. Den holen wir uns mit Zinsen zurück.«
Wenn die Partie heute um 18 Uhr in der engen Sporthalle in Ratingen angepfiffen wird, dann kommt eine große Bedeutung den beiden Spielleitern Fleisch/Rieber zu. »Düsseldorf hat zuletzt nur gepunktet, weil sie in der Abwehr um zwei Klassen härter gespielt haben. Das war fast brutal. Da vertraue ich auf die Unparteiischen.« Das sollte angesichts der derzeitigen Wertung - das Gespann nimmt Rang drei in der deutschen Rangliste ein - aber wohl durchaus gewährleistet sein.
Kljaic baut in erster Linie auf die Stärken seiner Mannschaft. »Wenn wir kämpfen bis zum Umfallen und vorn an unsere guten Leistungen anknüpfen, dann werden wir auch gewinnen.« Für beide Teams sei es das wichtigste Spiel der Saison. »Für Düsseldorf aber wie gesagt das Endspiel!« Der Mindener Trainer hat sich die HSG auf mehreren Videos angeschaut, hat Stärken, aber auch Schwächen ausgemacht. »Wir haben uns taktisch gut vorbereitet und haben durchaus auch Überraschungen für den Gegner parat.« Zu achten gelte es in erster Linie auf den Rückraum und dessen Zusammenspiel mit dem Kreis. »Gerade in der Mitte müssen wir sehr stabil sein.« Außerdem dürften seine Jungs HSG-Torhüter Savonis nicht warmschießen. »Wir müssen mit großem Herz an die Sache gehen. Wir wollen unbedingt in Düsseldorf siegen, dann wird die Fahrt nach Wilhelmshaven am Schlusstag ein Ausflug für uns.«

Artikel vom 14.05.2005