14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gummibärchen«
versüßen Auftritt

Sechziger-Jahre Show in Realschule

Spenge (SN). Die Beatles und Roy Black gleichzeitig auf der Bühne: Was in der Realität unvereinbar war, wurde jetzt während der Sechziger-Jahre Show in der Realschule Spenge Wirklichkeit.
»Ganz in weiß« umtanzten die beiden Schülerinnen die Hippie-Gruppe.

In leuchtend bunten Hippiegewändern brachten Madeleine Kruse, Yasemin Elif Mentz, Jaqueline Engel Nicole Buschmann und Vanessa Multhaup »Help« von den Beatles auf die Bühne. Sabrina Hübner und Melanie Richter umtanzten dazu die Beatles-Tänzerinnen »ganz in Weiß« zu Roy Blacks gleichnamigen Song.
Mit dem gelben Unterseeboot der Beatles, dem »Yellow Submarine«, entführten die Chöre, die Schulband und Blockflöten die Besucher in die Zeit, die für die einen Erinnerung an die eigene Jugend bedeutete, für die Darsteller des Abend aber schon Geschichte ist.
Süß wurde es, als zwei menschengroße »Gummibärchen« die Bühne betraten: Franziska Oelke und Eugenia Peters gestalteten in gelbem und rotem Tanzsack mit souveräner Eleganz »Crimson and Clover«.
Eine selbst entworfene Choreografie zeigten Nadine Greulich, Jasemin Metz, Jaqueline Engel und Nicole Buschmann zu Buddy Hollys Song »Party«.
Bald schon war die Stunde der Erinnerung vorbei: Mit »Bye bye Love« verabschiedet sich die Schulband gemächlich westfälisch.
Das man mit Besen und Schürze noch eine »flotte Sohle« auf das Parkett legen kann und den letzten Stones-Fan (Jessica Wyrwal) fast von der Bühne fegt, zeigten die Reinigungskräfte Daniela Schale, Eva Wöhler und Linda Smith zu den Klängen der Stones.
Die Bühne war nun sauber für das Finale: Über 100 Mitwirkende sagen den Sixties good bye - und genossen den langen, verdienten Beifall.

Artikel vom 14.05.2005