14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachtschwimmen fürs Lehrbecken

Bad Lippspringer Förderverein sammelt eifrig weiter Geld


Bad Lippspringe (WV). Der Förderverein Lehrschwimmbecken im Bruch e. V. arbeitet mit Hochdruck an einer Neuauflage des Nachtschwimmens. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr mit 610 Teinnehmern stellte sich die Frage nach einer Wiederholung erst gar nicht.
Das zweite Nachtschwimmen findet in der Nacht vom Samstag, 4. Juni, auf Sonntag, 5. Juni, statt. Beginn ist am Samstag um 20 Uhr, dann haben Schwimmerinnen und Schwimmer zwölf Stunden Zeit, etwas für den Erhalt des Lehrschwimmbeckens zu tun, am Sonntagmorgen um 8 Uhr wird abgerechnet.
Die Langstrecken- und Vielschwimmer des vergangenen Jahres ruft der Förderverein auf, die Leistungen zu bestätigen oder zu verbessern, gleiches gelte auch für jeden Neuling.
Aber es geht nicht um Rekorde, jede einzelne geschwommene Bahn für 25 Cent kommt dem Lehrschwimmbecken zugute. Bislang konnte der Verein 23 000 Euro durch die verschiedensten Aktionen sammeln.
Vorerst gesichert sind die Schwimmmöglichkeiten im Therapiezentrum, welches die Stadt und das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) den Vereinen zur Verfügung gestellt hat. Überschattet werde jedoch alles von dem Gedanken, es könne sich nur um Lösung auf Zeit handeln, so der Förderverein. Denn immer noch sei natürlich der Verkauf des gesamten Komplexes beziehungsweise eine Eigennutzung des MZG ein Thema. Deshalb will der Förderverein für das Lehrschwimmbecken auch weiterhin den Erhalt des Lehrschwimmbeckens im Auge behalten und plant weitere Aktionen.

Artikel vom 14.05.2005