14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Konny« auf Uli Steins Spuren

Bielefelder Traditionself siegt 5:2 - Thomas Stratos dreifacher Torschütze

Oesterholz-Haustenbeck (He). »Da merkt man doch den Unterschied«, stellte respektvoll Torhüter Konrad Füller fest, nachdem er gerade das runde Leder ein weiteres Mal aus dem Netz geholt hatte. Die Traditionsmannschaft des Fußball-Bundesligisten DSC Arminia Bielefeld hat am Donnerstagabend das Spiel gegen eine Altherren-Gemeindeauswahl in Oesterholz mit 5:2 (1:0) Toren locker gewonnen.

Man konnte »Konny« Füller nur zustimmen, als er nach einem Gegentor durch einen verwandelten Elfmeter von Thomas Stratos feststellte: »Diesen Ball hätte auch Uli Stein nicht halten können.« Dass der Sieg der Ex-Profis aus Bielefeld recht deutlich ausfiel, lag nicht am Ex-Oesterholzer im Kasten der Gemeindeauswahl. Letztlich war ohnehin nicht das sportliche Endergebnis das Wichtigste sondern das besondere Erlebnis, das der SSV Oesterholz seinen Besuchern mit diesem Fußball-Schmankerl im Rahmen der Sportfestwoche bieten wollte. Und da lautet die Bilanz: Etwa 200 Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten.
Die Bielefelder Arminen glänzten in einigen Situationen mit technischen Feinheiten, die Erinnerungen wach werden ließen an jene Tage, in denen Detlef Schnier, Thomas Stratos oder Matthias Westerwinter als Profis auf der voll besetzten »Alm« erfolgreich auf Torejagd für den DSC Arminia gingen. Die Gemeindeauswahl hielt mit viel Kampf dagegen und hatte durchaus auch etliche Torchancen, bei denen oft aber auch das nötige Quentchen Glück im Abschluss fehlte.
In beiden Formationen hatte es kurz vor Spielbeginn noch Änderungen gegeben. So war bei den Arminen plötzlich auch Michael Wollitz dabei, in der Gemeindeauswahl half Holm Hänsgen aus. Beide Mannschaften nutzten die Gelegenheit mehrfach auszuwechseln. Den Torreigen eröffnete nach 20 Minuten Thomas Stratos, der Keeper Dirk Hartinger mit einem Schuss aus 14 Metern bezwang. Als Schiedsrichter Jürgen Raatz in der 48. Minute einen Strafstoß pfiff, trat Stratos ebenfalls an und erhöhte auf 2:0. Wiederum zehn Minuten später war Stratos abermals zur Stelle. Nachdem Füller zunächst einen Kopfball von Peter Hobday pariert hatte, drückte Stratos das ihm vor die Füße gefallene Leder zum 3:0 ins Tor.
Gerrit Meinke besorgte das 4:0 nach 63 Minuten mit einem Fernschuss. Den ersten Torjubel der Gemeindeauswahl, für die der TSV Kohlstädt, VfL Schlangen, FC Fortuna Schlangen und der SSV Oesterholz Spieler abgestellt hatten, löste Holm Hänsgen aus, als er sich auf halbrechts durchsetzte und zum 4:1 traf. Mit einem »Wembley-Treffer« erzielte Peter Hobday das 5:1 (84.), ehe Heiner Haase zwei Minuten vor Schluss das 5:2 gelang.
So durften am Ende alle zufrieden sein: Die Zuschauer hatten ein munteres Spiel mit vielen Toren miterlebt, die Mannschaft der Gemeindeauswahl hat eine gute Leistung gegen einen prominenten Gegner geboten und der SSV Oesterholz freute sich über den guten Besucherzuspruch bei herrlichem Sonnenschein. »Wir hoffen, dass wir an den Pfingsttagen auch ein solches Wetter haben«, meinte zweiter Vorsitzender Klaus Stab. Dann dürfte es erneut viele Besucher zum Sportplatz am Paradies ziehen. Das bevorstehende Programm bietet eine ganze Menge - von zwei lippischen Bezirksliga-Derbys bis zum großen Spanferkelessen am Montagmorgen.
Traditionmannschaft des DSC Arminia Bielefeld: Norbert Elseberg, Detlef Schnier, Thomas Ostermann, Lüko Holthuis, Michael Wollitz, Manni Ewers, Peter Hobday, Gerrit Meinke, Frank Warbende, Thomas Stratos, Matthias Westerwinter, Effi Kompoditas, Uli Büscher, Jason Sawkill.
Altherren-Gemeindeauswahl: Dirk Hartinger, Konrad Füller, Lars Heise, Rolf Brockmann, Ralf Lüning, Frank Münstermann, Olaf Köster, Douglas Vukadinovic, Andreas Holz, Dietmar Richts, Jürgen Schneppendahl, Heiner Haase, Holm Hänsgen, Frank Krumnauer, Bernd Walter.

Artikel vom 14.05.2005