17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2006 kommen
German Tenors

Parkfestival wieder ein Magnet

Von Karl Pickhardt (Text und Fotos)
Bad Lippspringe (WV). Klein, fein, vielseitig und familiär: Das Konzept des dritten Bad Lippspringer Parkfestivals über die Pfingstfeiertage ging wieder voll auf. Mehrere tausend Besucher strömten in die Badestadt und nutzten auch den verkaufsoffenen Sonntag.

Mehrere hundert Besucher am Samstag bei der Power-Party im Kongresshaus, schmissige Militärmusik, Kunstmarktmeile mit 30 Ausstellern, Tombola und sogar eine Wasserskibahn: Der Arminiuspark vor dem Prinzenpalais bot erneut eine schöne Kulisse für ein Festival der besonderen Note in der Nachfolge der »Summer Show« der Briten, die vor 50 Jahren den Kurpark zurückgegeben hatten. Der Wirteverein servierte zum 100. Geburtstag so manche Leckerei.
So ganz ohne besondere Höhepunkte geht es denn doch nicht: So wurde Fußball-Weltmeister Olaf Thon (39) Pfingstsonntag zum großen Publikumsmagnet im Arminiuspark. Das »Herz von Schalke 04« glaubt weiterhin, dass der Traditionsverein aus dem Revier eines Tages den Bayern die Meisterschale abjagen werde. Er selbst will allerdings sein Engagement als Repräsentant bei Schalke 04 am 30. Juni beenden. Im Festzelt schrieb sich der Nationalspieler fast die Finger wund: Alle wollten ein Autogramm. »Es ist toll hier«, meinte Thon.
Nach dem Parkfestival ist vor dem Parkfestival: So ließ Beigeordneter Lothar Kass als Geschäftsführer der federführenden Marketing GmbH schon Pfingstsonntag die Katze aus dem Sack, was Besucher des vierten Festivals im nächsten Jahr erwartet. Sie dürfen sich auf den Auftritt der »German Tenors« unter freiem Himmel im Arminiuspark freuen. »Das wird wieder ein Renner«, freut sich Lothar Kass. Er zog gestern Abend ein zufriedenes Fazit zum Verlauf des Festes, das nach einem Frühschoppen mit den Gardegrenadieren Altenbeken spätnachmittags mit Live-Musik der Köstritzer Jazz Band ausklang.

Artikel vom 17.05.2005