17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußball-Mädel mit gelungener Werbung in eigener Sache

»Peitzmeyer-Cup«: TuS Victoria Dehme hatte Mammutturnier der Nachwuchskicker souverän im Griff


Bad Oeynhausen-Dehme (Bob/wol). Mammut-Turnierserie reibungslos über die Bühne gebracht: die Jugendabteilung des TuS Victoria Dehme freut sich über das gelungene Pilotprojekt, am Samstag und Sonntag fast 800 Nachwuchskicker in sieben Turnieren im Rahmen des »Peitzmeyer-Cups« erfolgreich durch die Wettbewerbe gelotst zu haben.
Victoria Dehme organisierte mit Unterstützung des Autohauses »Peitzmeyer« das Großereignis in Sachen Jugendfußball. Für Minikicker, F-, E- und D-Junioren sowie Mädchen-Teams der U12, U14 und U16 ging es an den beiden Tagen um den Spaß am Fußball, aber auch um Werbung für den Mädchen- und Nachwuchsfußball.
Die Dehmer können in diesem Jahr immerhin schon auf zehn Jahre Mädchenfußball bei der Victoria verweisen und für die Zukunft hat man sich in dieser Hinsicht noch einiges vorgenommen und deshalb wirbt der Club nachhaltig mit Werbeplakaten für den Mädchen- und Nachwuchsfußball. Mit-Organisator Wolfgang Ochs freute sich nicht nur über das rege Interesse bei den Zuschauern, auch die Leistungen des Nachwuchses stimmten ihn optimistisch. »Im Kader der C-Juniorinnen-Auswahl haben wir immerhin drei Mädchen aus Dehme«, freute er sich über die Entwicklung in Dehme.
Der Mädchenfußball stand denn auch am Samstag mit drei Wettbewerben im Brennpunkt des Geschehens. Die beiden Victoria-u12-Mannschaften lieferten sich im vereinsinternen Aufeinandertreffen des Turniers ein spannendes Duell um Platz fünf.
Spielführerin Malena Schwarze erzielte beim 2:0-Sieg für Dehme I gegen Dehme II beide Tore. Katharina Stühmeier im Tor von Victoria II verhinderte mit guten Reaktionen weitere Gegentore. Im Sturm gaben Marina Julia Fernandez und Luisa Wielmann ihr Bestes. Doch Viktoria I hatte mit Teresa Driftmann eine gute Torfrau, Kiki Müller und Cassandra Schaefer ließen hinten nichts anbrennen.
Die Mädchen-Turniere im Überblick:
Mädchen u12-Turnier:
Stand nach der Vorrunde; Gruppe A: 1. BW Hollage (9 Punkte/7:2 Tore), 2. FC Donop-Voßheide (6 /7:5), 3. TuS V. Dehme I (1 / 1:4), 4. SV Bischofshagen-Wittel (1 / 0:4) - Gruppe B: 1. Bünder SV (7 /14:0), 2. SG Hausberge/Holzhausen (7 / 3:0), 3. TuS V. Dehme II (1 / 1:6), 4. SSV Steinbrink (1 /1:13) - Spiel um Platz sieben: SV Bischofshagen/W. - SSV Steinbrink 7:0, um Platz fünf: Dehme I - Dehme II 2:0, um Platz drei: SG Hausberge/H. - FC Donop/V. 2:3 nach 8m-Schießen, Spiel um Platz eins: BW Hollage - Bünder SV 0:2.
Mädchen u14-Turnier:
Gespielt wurde nach dem System »jeder gegen jeden«. Der Endstand: 1. Spvg. Haste (18 Punkte /22:0 Tore), 2. SV Haderborn-Upsprunge (13 / 19:3), 3. TuS V. Dehme (12 /19:3), 4. SV Lindhorst-Beckedorf (10 / 10:6), 5. SG Hausberge/Holzhausen (4 /5:16), 6. Bünder SV (4 /2:14), 7. TuS Dielingen (0 /0:35).
Mädchen u16-Turnier: Vier Teams spielten nach dem System »jeder gegen jeden«. Der Endstand: 1. TuS Wasserstraße (5 Punkte / 4:2 Tore), 2. TV Neuenkirchen (5 /3:2), 3. TuS V. Dehme (4 /2:11), 4. SV Bischofshagen-Wittel (1 /0:4).
(Einen weiteren Bericht über das große Dehmer Jugendturnier lesen Sie in unserer morgigen Ausgabe).

Artikel vom 17.05.2005