14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Ferien mit einmaliger Aussicht

In fünfziger Jahren gegründet: Ältester Campingplatz feiert Jubiläum

Von Jürgen Gebhard
Vlotho (VZ). Der Campingplatz »Schöne Aussicht« ist ein Geheimtipp. Die Lage in der Natur ist idyllisch, der Weitblick phantastisch: Zu Pfingsten verbringen nicht nur Stammgäste ihren Urlaub hoch oben auf dem Winterberg. »Viele Camper entdecken uns über das Internet und kommen dann immer wieder gerne zurück«, berichten Karin und Detlef Dreischmeier, die den Platz in der dritten Generation betreiben.

Ein Geheimtipp war die »Schöne Aussicht« schon damals, als Gustav Steinsiek die ersten Feriengäste auf dem Zeltplatz an seinem Gasthaus aufnahm. »Er hat die Zeichen der Zeit erkannt und etwas Neues gemacht«, sagt Karin Dreischmeier. Der Campingplatz am Lehmhöhlenweg sei der allererste und der einzige weit und breit gewesen - noch lange vor den großen Plätzen unten am Fluss. Schon in den Anfangsjahren seien Gäste aus den Niederlanden gekommen, um sich hier zu erholen.
Seit wann es den Campingplatz an dem einstigen Ausflugslokal schon gibt, ist nicht mehr ganz genau zu ermitteln. Nachbarn erzählen davon, dass an der »Schönen Aussicht« schon vor mehr als 50 Jahren die ersten Zelte gestanden haben. Das seltene Jubiläum wird nicht ausgelassen, es soll am ersten Juli-Wochenende mit einem Sommerfest im Kreise der treuen Gäste gebührend gefeiert werden.
An die Anfänge kann sich Irma Steinsiek, die Mutter der heutigen Betreiberin, noch gut erinnern: »Geschlafen wurde vor 50 Jahren in den Zelten auf Stroh, wir hatten ein Plumpsklo und das Wasser kam aus der Pumpe.« Und es gab eine Attraktion: Das wohl erste Fernsehgerät auf dem Winterberg stand in der Wirtsstube nebenan.
Heute gehören TV-Geräte zur Grundausstattung der Dauercamper, die hier - teilweise seit mehr als 20 Jahren - ihre Wochenenden und ihre Ferientage verbringen. Insgesamt 28 Parzellen stehen ihnen zur Verfügung. Reichlich Platz ist auf dem Gelände außerdem für Gäste, die mit dem Zelt, dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil für einige Tage oder für den ganzen Jahresurlaub kommen.
»Zelten ist wieder sehr aktuell«, berichtet Detlef Dreischmeier. In Zeiten, in denen das Geld knapp ist, wissen vor allem Familien diese günstige Form des Urlaubs sehr zu schätzen. Sogar Fahrradfahrer kommen gerne auf den Winterberg, um hier zu übernachten: Der steile Anstieg wird von den Profis geschätzt - andere transportieren ihr Zweirad lieber vom Lehmhöhlenweg mit dem Pkw zur Weser, um dort auf Entdeckungstour zu gehen.
Pfingsten wird es wieder voll sein. Und wenn das Wetter mitspielt, können die Gäste eine einmalige Aussicht genießen - von Uffeln über den Buhn und die Porta bis hin zu den Windrädern hinter Lahde liegt ihnen dann das Wesertal zu Füßen.

Artikel vom 14.05.2005