14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gipfelsturm im Wallis

Alpenverein zieht Bilanz - Schütte neu im Vorstand


Bünde (BZ/vr). »Stolz auf das Erreichte und viel Vorfreude auf bevorstehende Bergtouren« - ist das Résumée der Jahreshauptversammlung der Alpenvereinsgruppe. Vorsitzender Volker Elges konnte auf ein reges Vereinsleben, eine erfreuliche Jugendarbeit und beeindruckende alpine Unternehmungen zurückblicken, wobei sicherlich die Besteigung der 4554 Meter hohen Signalkuppe im schweizerischen Wallis im vergangenen Sommer durch eine Dreierseilschaft der Höhepunkt war.
Den Aktiven des Vorstandes wurde ihr ehrenamtlicher Einsatz mit Aquarellen und Buchpräsenten gedankt. Die erbrachte Vorarbeit für die Zukunft wurde dem bisherigen Vorsitzenden durch die einstimmige Wiederwahl honoriert, ebenso wie dem Hüttenwart und Schatzmeister Heinz Hausstätter. Neu ins Amt gewählt wurden Rolf Schütte (Stellv. Vorsitzender sowie Touren- und Wanderwart), Sven-Peter Matzen (Jugendwart) sowie Ellen Koch und Christa Strothmann (Kassenprüferinnen). Mit Bea Schütte und Sven-Peter Matzen stehen der Ortsgruppe seit kurzem weitere geschulte DAV-Wanderleiter zur Verfügung.
Auf dem Programm für die nächsten Wochen und Monate stehen die Besteigung des Matterhorns (4477 Meter) und des Ortlers (3905 Meter), Hochtourenwochen im Wallis, Hüttentouren auf dem Alpenhauptkamm, in Norwegen und in den Stubaier Alpen, Wanderung mit Wein und Kultur in der Pfalz sowie am Kaiserstuhl. Alle 14 Tage finden Wanderungen in der näheren Umgebung statt.
Weitere Informationen über die Aktivitäten der Alpenvereinsgruppe Bünde erteilen Volker Elges unter 05223/42120, Rolf Schütte unter 05223/499363 und Sven-Peter Matzen unter 05223/72435. Jeden Freitag ab 20 Uhr sind Gäste in der »Gletscherspalte«, Hangbaumstraße 13, willkommen.

Artikel vom 14.05.2005