17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Burgos-Team bleibt dran

Bezirksliga: SV Fürstenau/Bödexen zittert noch leicht

Sportkreis Höxter (mw). Der TuS Erkeln hat sich im Aufstiegsrennen noch nicht aufgegeben und bleibt Tabellenführer Brakel auf den Fersen. Locker mit 5:1 siegte die Burgos-Elf in Lüdenhausen. Der SV Fürstenau/Bödexen verlor 0:2 in Sonneborn.

TuS Sonneborn - SV Fürstenau/Bödexen 2:0 (0:0). »Es war ein Spiel mit wenigen Torchancen. Sonneborn hat sie einfach nur besser genutzt als wir«, hatte Fürstenaus Trainer Addi Chust nach dem Schlusspfiff schnell den Hauptgrund für die zweite Niederlage in Folge erkannt. Die ersatzgeschwächten Gäste setzten auf die Kontertaktik. Sonneborn fiel in Halbzeit eins nicht viel ein, die Abwehr der Gäste zu knacken. Fü/Bö. hatte selbst zwei gute Möglichkeiten durch Alexander Schmidt und Alexander Ewald. »In Hälfte zwei haben wir dann zweimal nicht aufgepasst und sind dafür bestraft worden«, so Chust. Sonneborn nutzte Fürstenauer Unkonzentriertheiten aus und machte den Sieg per Doppelschlag perfekt (57. und 65. Minute).
»Ein bis zwei Siege müssen wir aber noch holen, um ganz sicher zu gehen, dass wir drin bleiben«, traut Chust dem Vorsprung von fünf Zählern auf Steinheim noch nicht ganz.
SV Fürstenau/Bödexen: Reick - Niemann, Weber, Rü. Überdick, Ewald, Meise (55. Skatulla), Hummel (46. Ra. Überdick), Brandt, Hertel, Mancini, Schmidt.
TuS Lüdenhausen - TuS Erkeln 1:5 (1:1). Nach dem Schlusspfiff konnte Erkelns Trainer Antonio Burgos mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden sein. Über 90 Minuten hatten Erdogan Acar und Co. Ball und Gegner laufen lassen und siegten verdient mit 5:1-Toren. Doch zu Beginn der Partie hielten die Hausherren recht gut mit und hatten nach zwei Minuten die große Chance zur Führung, als ein Angreifer allein auf Thomas Rüther zulief, den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte. Das war es dann aber auch schon. Von nun an nahm der TuS Erkeln das Heft in die Hand. Nach 18 Minuten war es dann Bayram Sener, der die Führung erzielen sollte. Michael Puhl hatte den quirligen Mittefeldmann schön n Szene gesetzt und dieser vollendete eiskalt. Etwas unerwartet fiel dann in der 32. Minute der Ausgleich. Lüdenhausens Spielertrainer Christian Arnold hatte seine Klasse unter Beweis gestellt und einen Freistoß direkt verwandelt. Es folgten weitere gute Tormöglichkeiten der Gäste, doch sollte der erneute Führungstreffer vor der Pause nicht mehr gelingen.
»Wir haben dann direkt nach Wiederanpfiff weiter Druck gemacht und Lüdenhausen in die eigene Hälfte gedrängt«, hatte Burgos in den zweiten 45 Minuten einen Sturmlauf seiner Elf gesehen. Folgerichtig besorgte dann bereits in der 48. Minute der kurz zuvor eingewechselte Ahmed Ahmed das 2:1 aus kurzer Distanz. Im weiteren Spielverlauf vergaben dann Michael Puhl, Erdogan Acar und Boris Hartmann gute Tormöglichkeiten die Führung auszubauen, ehe Erdogan Acar das 3:1 markieren konnte (77. Minute). Dann traf auch noch der Top-Torjäger des TuS. Jeweils nach schöner Vorarbeit von Acar und Hartmann machte Michael Puhl mit zwei Treffern den Endstand von 5:1 für Erkeln perfekt.
TuS Erkeln: Rüther - Muric, Iwaniuk, Riemer, B. Ahmed, Middecke (46. A. Ahmed), Neumann, Hartmann, Acar, Sener, Puhl.

Artikel vom 17.05.2005