14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mann (27) wurde
brutal überfallen


Marienfeld (WB). Brutal überfallen wurde ein 27-jähriger Fußgänger am Mittwochabend gegen 23.15 Uhr nach einem Gaststättenbesuch. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann auf der Bussemasstraße unterwegs, als er kurz vor den Bahnschienen nach eigenen Angaben von einem unbekannten Täter von hinten am Hals gepackt und zu Boden gezogen wurde. Der Übeltäter trat dem Harsewinkeler mit einem Schuh mehrfach in den Rücken. Dann flüchtete der Angreifer in unbekannte Richtung. Der 27-Jährige bemerkte, dass ihm seine Geldbörse mit Bargeld fehlte. Darin befand sich auch Geld, das er zuvor an einem Spielautomaten in der Gaststätte gewonnen hatte. Die Polizei sucht nun Zeugen. Hinweise nehmen die Beamten unter % 05423/94890 entgegen.

Volkshochschule
sucht Kursleiter
Harsewinkel (WB). Neue Kursleiter für Englischkurse in Harsewinkel sucht derzeit die hiesige Volkshochschule für das kommende Semester, das am 5. September beginnt. Interessenten, die über die entsprechenden Kenntnisse verfügen, in Harsewinkel unterrichten möchten, Spaß am Umgang mit erwachsenen Lernern haben und gerne als Kursleiter an der VHS tätig sein möchten, sollten sich umgehend mit der Fachbereichsleiterin Marianne Schmidt in Verbindung setzen. Die Volkshochschul-Mitarbeiterin ist unter % 05207/91 74 14 zu erreichen.

Frauen radeln
nach Clarholz
Marienfeld (WB). Aufs Fahrrad schwingt sich die Marienfelder Frauengemeinschaft am Montag, 23. Mai. Angesteuert wird die Bäckerei Rugge in Clarholz, die besichtigt werden soll. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Ehrenmal. Anmeldungen nimmt Rita Dreeskornfeld bis zum 20. Mai unter % 84 05 entgegen. Wer mit dem Auto nach Clarholz fahren möchte, sollte sich bei Christa Warnholz unter % 8 0694 anmelden.

Kinder werden
musikalisch
Harsewinkel (WB). Einen neuen Kursus zur »Musikalischen Früherziehung« von Kindern ab vier Jahren bietet die Kreismusikschule im August in Harsewinkel an. Der Unterricht, der immer montags um 14 Uhr beginnt, läuft über zwei Jahre. Nähere Informationen dazu gibt es unter % 02582/6 56 27 bei Kursleiterin Gisela Springer.

Artikel vom 14.05.2005