14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Energienutzung

Axel Nicke besucht Wulferdingsener Balda AG


Bad Oeynhausen-Wulferdingsen (WB). Der Landtagskandidat der Grünen, Axel Nicke aus Eidinghausen, hat die Balda AG in Wulferdingsen besucht. Bei einer Betriebsführung mit Vorstandsmitglied Rainer Frilling informierten sich Nicke, Johannes Remmel, parlamentarischer Geschäftsführer und umweltpolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, Rainer Müller-Held, Ortsverbandsvorsitzender, und Petra Walter-Bußmann, grüne Kreisgeschäftsführerin, über Strategien einer umweltorientierten Unternehmensführung.
Nicke: »Wir begrüßen es, dass Balda in Bad Oeynhausen unter nachhaltigen Gesichtspunkten produziert und am Standort Akzente für umwelttechnologische und zukunftsfähige Innovationen setzt. Das Unternehmen in Bad Oeynhausen mit etwa 1 000 Mitarbeitern bietet über seinen Bedarf hinaus Ausbildungsplätze an und gibt jungen Leuten eine Chance.«
Der Konzern bietet seinen Kunden Hardware-Komponenten und Baugruppen aus Hochleistungs-Kunststoffen für die Handy-Industrie, die Medizintechnik und die Automobilbranche unter besonderer Berücksichtigung von umweltschonender Technologie und ressourcensparender Produktion.
Ein Beispiel mit Vorbildcharakter sei das Konzept zur Energieversorgung der Gebäude. Es orientiere sich an den Klimaschutzrichtlinien. Dazu gehöre die Verringerung des Verbrauchs von Primärenergie, indem Abwärme in den Klimakreislauf des Gebäudes eingespeist wird. Ferner erwärmt das Unternehmen sein Brauchwasser durch Sonnenkollektoren, verwendet Außenluft für Kühlenergie und setzt Regenwasser für Nicht-Trinkwasser-Anwendungen ein.

Artikel vom 14.05.2005