14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sieger fahren zum Landesfinale

Schulfußball-Wettbewerb am 19. Mai

Bünde (BZ). Zum dritten Mal findet in diesem Schuljahr der Fußball-Talentwettbewerb um den Preis des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Herford setzt als einer von 24 Ausschüssen landesweit diesen neu konzipierten Wettkampf für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1992 bis 1994 am Donnerstag, 19. Mai, ab 9 Uhr im Jahnstadion in die Tat um.
Zwei Gruppen werden von 9 bis 11 Uhr das Vier-gegen-Vier-Turnier spielen, während die anderen beiden Gruppen zeitgleich das Fußball-Abzeichen absolvieren, von 11.15 bis 13.30 Uhr werden die Stationen dann getauscht. Die jeweils beste Mädchen- und Jungen-Mannschaft qualifiziert sich für das Landesfinale am Donnerstag, 9. Juni in Kamen-Kaiserau. Die dortigen Siegerteams erreichen das erstmals ausgetragene Bundesfinale am Montag, 20. Juni, in Stuttgart.
Folgende Schulen beteiligen sich am Kreisentscheid:
Mädchen, Gruppe 1: Ravensberger Gymnasium Herford I, Königin-Mathilde-Gymnasium Herford, Gesamtschule Friedenstal I und II.
Jungen, Gruppe 1: Gymnasium am Markt Bünde, Ravensberger Gymnasium Herford, Friedrichs-Gymnasium Herford, Gesamtschule Rödinghausen, Regenbogen Gesamtschule Spenge II, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Bünde II, Realschule an der Goethestraße Löhne III.
Jungen, Gruppe 2: Freiherr-von-Stein-Gymnasium Bünde, Gymnasium Brackwede, Städtisches Gymnasium Löhne, Städtische Realschule Löhne, Realschule an der Goethestraße Löhne, Königin-Mathilde-Gymnasium Herford II, Gesamtschule Rödinghausen II, Regenbogen-Gesamtschule Spenge III.

Jungen, Gruppe 3: Königin-Mathilde-Gymnasium, Gesamtschule Friedenstal, Realschule an der Goethestraße Löhne, Regenbogen-Gesamtschule Spenge, Gymnasium Brackwede II, Städtisches Gymnasium Löhne II, Städtische Realschule Löhne II.

Artikel vom 14.05.2005