17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Bis vor kurzem habe ich die Geschichte von der Socke, die nach dem Schleudergang in der Waschmaschine spurlos verschwunden ist, dem Reich der Märchen zugeordnet. So habe ich mir auch nichts dabei gedacht, als ich nach einem Waschgang vor wenigen Wochen den Gegenpart eines Strumpfes vermisste. Der wird schon wieder auftauchen, dachte ich mir -Êtut er aber nicht. Und nicht nur das. Inzwischen ist die Zahl der herrenlosen Socken auf drei angewachsen. Noch habe ich die Hoffnung auf eine glückliche Wiedervereinigung nicht aufgegeben, doch sie schwindet mit jedem weiteren Tag, an dem die Socken verschollen bleiben.Per Krüger
Splittergranate in
Blasheimer Garten
Blasheim (WB/ber). Einen nicht ganz ungefährlichen Fund machte Pfingstsamstag ein Anlieger der Sonnenbrinkstraße in Blasheim. Der 27-Jährige wollte eigentlich nur mit einem Bagger Erdreich bis 1,80 Meter Tiefe für einen Gartenteich ausheben, als er neben diversen anderen Unrat eine Splittergranate auf der Schaufel hatte. Der 27-Jährige und seine Familie verständigten die Polizei, die den Kampfmittelbeseitigungsdienst hinzu zog, der eigens aus Detmold kommen musste. Die Granate, bei der der Zünder fehlte, dürfte noch ein Überbleibsel auf dem Zweiten Weltkrieg sein. Eine unmittelbare Gefährdung, so der Experte aus Detmold, sei von dem Blindgänger nicht ausgegangen. Gleichwohl hätte der Sprengkörper bei einer Erhitzung sehr wohl explodieren können. Kommentar des Finders zu der Granate: »Wir haben hier schon genug Flaschen und Töpfe in der Erde gefunden, aber das war wirklich die Spitze.«

Opel Corsa landet
auf dem Dach
Lübbecke (WB). Eine Kollision mit einer Leichtverletzten und einem geschätzten Schaden von 6000 Euro ereignete sich Freitag gegen 22.10 Uhr an der Kreuzung B 65/Niedertorstraße. Nach ersten Ermittlungen der Polizei übersah die 48-jährige Fahrerin eines Opel Corsa beim Abbiegen einen entgegenkommenden Daimler-Benz, der von einem 18-jährigen Mindener gelenkt wurde. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Opel Corsa und landete auf dem Dach. Die Opel-Fahrerin wurde ambulant im Krankenhaus behandelt, an ihrem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Feuerwehr war auch im Einsatz und streute Ölspuren ab. .

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und betrachtet den Verkehrsstau in der Niedertorstraße, den die Teilsperrung der B 239 mit sich bringt. Was wird wohl erst, wenn die Bundesstraße voll gesperrt ist, fragt sich EINER

Artikel vom 17.05.2005