14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
125 Jahre Kirche in Isenstedt: ab 15 Uhr CVJM-Time, Bolzplatz am Gemeindehaus Frotheim; 21 bis 1 Uhr »Zeit mit Gott« in der Kirche.
Heimatverein Fiestel: Aufstellung des Pfingstbaumes, Beginn 18 Uhr am Heimathaus.
Schützenverein Frotheim: Teilnahme am Fest in Gehlenbeck, Treffen 19 Uhr bei Albersmeyer.
Waldfreibad: Saisoneröffnung, Einlass 10 Uhr, Beginn 11 Uhr.
»Atoll«: 9 bis 22 Uhr geöffnet.
Am Sonntag:
125 Jahre Kirche in Isenstedt: 9.45 Uhr Gottesdienst, 17 Uhr Bläserkonzert, Gut Renkhausen.
Waldfreibad: 11 bis 19 Uhr.
»Atoll«: 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Am Montag:
125 Jahre Kirche in Isenstedt: 10.30 Uhr Familien-Gottesdienst, anschließend Gemeindefest mit Bühnenprogramm, 18 Uhr Abend-Gottesdienst.
Waldfreibad: 11 bis 19 Uhr.
»Atoll«: 9 bis 20 Uhr geöffnet.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst: Samstag: Dr. Adel Manesh, Ostlandstraße 17; Sonntag: Dr. Bömeke, Ostlandstraße 15; Montag: Dr. Siekmann, Neißer Straße 60.
Apotheken-Notdienst Samstag durchgehend: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp; Sonntag durchgehend: Apotheke Zur Alten Post, Marktstraße 1, Rahden; Montag durchgehend: Wittekind-Apotheke, Blüttenstraße 2, Lübbecke; Sonntag und Montag 10.30 bis 12.30 Uhr: Rats-Apotheke, Breslauer Straße 5, Espelkamp.
Kino
Samstag: 17.15 »Sophie Scholl«; 20 Uhr »Königreich der Himmel«; Sonntag: 17 Uhr »Babynator«; 20 Uhr »Königreich der Himmel«; Montag: 15 Uhr »Babynator«; 17 und 20 Uhr »Königreich der Himmel«.

Monatstreffen
der Stomagruppe
Vehlage (WB). Die Stomagruppe kommt am Mittwoch, 18. Mai, um 15.30 Uhr im Gasthaus Rose in Vehlage zum Monatstreffen zusammen. Auch Dr. Werner Kreft vom »Freundeskreis Krankenhaus Rahden« hat sein Kommen zugesagt. Auf dem Programm steht unter anderem die Organisation des Grillfestes.

Minister setzt
ersten Spatenstich
Frotheim (WB). Zum ersten Spatenstich des Radweges zwischen Frotheim und Hille wird am Donnerstag, 19. Mai, NRW-Verkehrsminister Dr. Axel Horstmann erwartet. Beginn: 12.30 Uhr an der Kreuzung Mindener Straße L766/Brüderstraße.

Artikel vom 14.05.2005