14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Farbe und Licht spielen

Strukturen und Formen schaffen Ordnung im Garten

Die Seele baumeln lassen, den Garten mit allen Sinnen genießen und entspannen - welch eine Wohltat. Foto: BGL
Gärten sind Schöpfungen, die im Idealfall die individuellen Vorlieben des jeweiligen Besitzers ausdrücken. Je nach Wunsch bestimmen klare, geometrische Strukturen, natürlich fließende Übergänge oder wild anmutende Natur die Gestaltung. Die gelungene Anlage eines Gartens als persönlicher Lebensraum setzt das Erkennen der individuellen Bedürfnisse voraus. Sei es bei der Umgestaltung oder bei der Neuanlage - wer sich ohne Zeitdruck bewusst wird, welche Atmosphäre vorherrschen soll, ist seiner Wohlfühloase schon sehr nahe gekommen.
Mit professioneller Hilfe ist garantiert, dass der Traumgarten auch wirklich Realität wird. Ein Landschaftsgärtner berücksichtigt Sachzwänge wie Geld und Größe des Gartens, überprüft die Wünsche auf Machbarkeit, entwirft im Rahmen der Vorgaben ein harmonisches Gesamtkonzept und setzt die Planung um.
Mit Farben können im Garten gezielt bestimmte Stimmungen hervorgerufen werden. Eine Gesamtkomposition nach Farbe verlangt fachmännischen Sachverstand: Pflanzen blühen unterschiedlich lange und zu verschiedenen Zeiten. Sie wachsen schnell oder langsam und entwickeln sich unterschiedlich in Form und Ausstrahlung. Auch wenn Farbgeschmack eine sehr subjektive Angelegenheit ist, die Farbenlehre gibt gewisse Grundregeln vor.
Farbe ist nicht gleich Farbe. Je nach Tages- und Jahreszeit erzeugt das Sonnenlicht auf den Pflanzen einen anderen Effekt. Mit geschickter Pflanzung lassen sich die Lichteinfälle vorteilhaft nutzen. Und wo erwünscht, wird nachgeholfen: Mit künstlicher Beleuchtung, die gekonnt in den Garten integriert wird, werden während des ganzen Jahres optische Glanzlichter gesetzt.
Auch durch Strukturen und Formen kann im Garten Atmosphäre geschaffen werden. Sträucher und Bäume bilden die markanten Punkte. Die Grundüberlegung lautet, welche Art von Garten soll angelegt werden: Die Möglichkeiten reichen von der romantisch-zugewachsenen Naturoase bis zum streng gegliederten, repräsentativen Grün.

Artikel vom 14.05.2005