14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orchideen und andere Schönheiten

Spannende Exkursion zum Naturschutzgebiet Stockberg bei Ottbergen


Ottbergen (WB). Während Experten gerne über die verschiedenen Vegetationstypen auf den Hang- und Kuppenbereichen des Muschelkalkberges Stockberg fachsimpeln, lassen sich andere Besucher des Naturschutzgebietes bei Ottbergen ganz einfach vom Orchideenreichtum der Magerrasen bezaubern. Beiden Gruppen möchten die Exkursionsleiter auf der Veranstaltung der Landschaftsstation im Kreis Höxter am Samstag, 21. Mai, gerecht werden. Treffpunkt der kostenfreien Veranstaltung ist um 15 Uhr der Parkplatz am Bahnhof in Ottbergen.
Dort werden die Teilnehmer von Stefan Häcker aus Detmold, ein Kenner der heimischen Flora, sowie von Dr. Burkhard Beinlich, Zoologe und wissenschaftlicher Leiter der Landschaftsstation im Kreis Höxter, empfangen.
Der Stockberg verdankt seiner überregional herausragenden Bedeutung vor allem seinem Orchideenreichtum. Leider gibt immer noch Zeitgenossen, die diese schönen und seltenen Gewächse ausgraben und im Garten nutzen wollen. Dieses Vorgehen ist nicht nur strafbar, sondern auch sinnlos. Insbesondere zur Keimung sind Orchideen nämlich auf bestimmte Bodenpilze angewiesen. Diese als »Geburtshelfer« fungierenden Bodenpilze sind in den heimischen Gärten meist nicht vorhanden.
Zu den weiteren Schönheiten des Stockberges gehört die bunte Vielfalt an Schmetterlingen. Die werden sich aber nur bei guter Witterung zeigen. Die Geschäftsstelle der Landschaftsstation ist unter % 0 56 43/94 88 00 erreichbar.

Artikel vom 14.05.2005