14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alfons
Hanfgarn
verstorben

Große Verdienste

Kreis Höxter (WB). Im Alter von 71 Jahren ist der ehemalige Geschäftsführer des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter-Warburg, Alfons Hanfgarn, verstorben.

»Ass. jur. Alfons Hanfgarn hat sich während seiner 33-jährigen Tätigkeit für den landwirtschaftlichen Berufsstand große Verdienste erworben«, betont Werner Menne, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter-Warburg. Alfons Hanfgarn wurde in Greffen in der Nähe von Harsewinkel als Sohn eines Bäckermeisters geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Münster und dem erfolgreich abgeschlossenen Assessor-Examen trat er im Juni 1964 in die Dienste des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) in Münster ein. Für den WLV war er zunächst als juristischer Mitarbeiter in den Geschäftsstellen in Soest, Bielefeld und Coesfeld tätig, bevor er im März 1966 die Geschäftsführung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Warburg, später Höxter-Warburg, in der Geschäftsstelle in Warburg übernahm, die er bis zu seiner Pensionierung im Juni 1997 inne hatte. Sein umfangreiches Fachwissen im Bereich der Agrarpolitik und des Agrarrechts, insbesondere im landwirtschaftlichen Sozialversicherungsrecht, hat ihm große Anerkennung und Ansehen im landwirtschaftlichen Berufsstand verschafft.

Artikel vom 14.05.2005