13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Night-Cup startet in Harsewinkel

Verletzt: Titelverteidiger Ingmar Lundström beim Night-Run nicht dabei


Altkreis (fr). So wie die Temperaturen hochklettern sollen, steigen auch die Meldezahlen für den Harsewinkeler »Night-Run«. »Es werden täglich mehr«, freut sich Cheforganisator Robert Becker, der Samstag mit etwa 900 Aktiven zum Start des Runners Point Night-Cups rechnet.
»Viele entscheiden sich eben erst auf den letzten Drücker«, wissen auch die beiden anderen Organisatoren, Markus Aundrup und Tobias Jazbec, aus Erfahrung. Als Asse werden Hermannslaufsieger 2000/2004 Marcus Biehl (SV Brackwede), Bernd Nedderhoff (Minden), Murat Bozduman (LG Burg), die dreifache Hermannslaufsiegerin Anke Kemmener (ATSV Espelkamp), Karin Schmalfeld (ASG Teutoburger Wald), Gisela Steinbeck und Petra Schöning (beide DJK Gütersloh) auf der Harsewinkeler Laufstrecke erwartet.
Titelverteidiger Ingmar Lundström muss verletzungsbedingt passen. Und auch sein weibliches Pendant Katharina Marczok (SV Fichte Bielefeld) läuft zu 90 Prozent nicht: Magen-Darm-Grippe.
»Die Zuschauer können sich auf ein spannendes Rennen freuen«, verspricht Robert Becker bei diesem Starterfeld nicht zu viel, ganz zu schweigen von den vielen anderen Läufern, die beim Bambinilauf (18.30 Uhr), dem Schülerlauf (18.40 Uhr), der Active-Serie »Fit in den Sommer« (19 Uhr), dem Firmen- und Teamlauf (19.50 Uhr) und beim Sparkassen-Night-Run (20.30 Uhr) starten.
Das sportliche Programm ist auf drei Stunden komprimiert, dann geht es musikalisch beim »Kneipenkreisel« weiter. Wer sich noch anmelden möchte, hat die Fristen noch nicht verschwitzt. Bis eine Stunde vorm Start werden Nachmeldungen angenommen.

Artikel vom 13.05.2005