14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnulleralarm im Tierpark

Babyboom: Viele Tierkinder erblicken das Licht der Welt


Herford (han). Im Tierpark Waldfrieden hat sich in den vergangenen Wochen reichlich Nachwuchs eingestellt. Mehr als 60 Tierkinder erblickten das Licht der Welt. »Auf vielen Anlagen können die Besucher ihr drolliges Treiben beobachten«, sagt Leiter Kar-Heinz Dodt. Gleich drei Mal Nachwuchs gab es am Freitag.
Ganz unproblematisch verlief die nächtliche Geburt von zwei Ziegen und einem Schaf. Auf ihren noch wackeligen kleinen Beinen machen sie nun ihre ersten Gehversuche und erkunden die große, weite Welt. Natürlich alles unter den wachsamen Augen der Mütter, die ihnen auf Schritt und Tritt folgen. Bestaunt werden können auch viele junge Kaninchen, Wellensittiche, Hühner und Tauben. Mit etwas Glück können Besucher noch ein weiteres kleines Tier bestaunen - auch wenn man es nicht anfassen sollte: das kleine Stachelschwein, das etwa fünf Wochen alt ist.
»Weil die Wetteraussichten so gut sind, rechnen wir mit vielen Besuchern über Pfingsten«, betont der Tierparkleiter. Vielleicht erblicken bis dahin noch andere Tierkinder das Licht der Welt. Derzeit brüten die Enten und Gänse.
Über die Feiertage präsentiert der Herforder Zuchtverein »Fauna« im Tierpark eine Hühnerausstellung. Am nächsten Sonntag, 22. Mai, findet im Waldfrieden ein Kinderflohmarkt statt (Anmeldung unter % 05221 / 81 2 84).
Im Tierpark leben derzeit 450 Tiere aus 45 Arten. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 3,50 Euro, für Kinder zwei Euro.

Artikel vom 14.05.2005