14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kartoffelhaus und mehr

Neuer Pächter im traditionsreichen Sudetenland

Von Stefanie Westing und
Felix Quebbemann
Espelkamp (WB). Ein Nachfolger für die wohl traditionsreichste Gaststätte in Espelkamp ist gefunden: Eine Familie aus Pr. Oldendorf-Holzhausen übernimmt das Sudetenland.

Dies bestätigte Christa Helbig, bislang Pächterin der Gaststätte an der Kantstraße, am Freitag auf Anfrage. Wann genau die offizielle Übergabe stattfindet, ist noch nicht bekannt. »Voraussichtlich aber am 1. Juni«, kündigte Helbig an.
Sie selbst hatte sich um einen Nachfolger gekümmert, weil ihr Pachtvertrag mit der Stadt Espelkamp noch bis zum Herbst läuft.
Die Familie aus Holzhausen erklärte am Freitag gegenüber der ESPELKAMPER ZEITUNG, dass aus dem gastronomischen Betrieb ein Kartoffelhaus werden soll. Zudem werde in jedem Jahr ein besonderes Thema kulinarisch aufbereitet. »Dieses Jahr wird es italienisch sein.« Da stehen dann Gerichte mit Nudeln im Mittelpunkt. In den kommenden Jahren sollen zum Beispiel griechische und mexikanische Spezialitäten auf der Speisekarte folgen.
Unter dem Namen: »Potatoe-House and more« will der neue Betreiber die Gäste verwöhnen. Die neuen Pächter betonen jedoch auch, dass der Betrieb in dem Gasthaus weiterlaufen soll wie bisher. Damit gemeint sind unter anderem die Saalfeiern.
Der Pachtvertrag werde wohl Anfang Juni beginnen, so die neuen Betreiber. Wann jedoch die Eröffnung des Familienbetriebes ist, steht noch nicht fest.
Das Gasthaus hatte die Türen Anfang Dezember des vergangenen Jahres geschlossen. Nach eineinhalb Jahren hatte Christa Helbig den Vertrag mit der Stadt aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage gekündigt. »Das Geld sitzt den Leuten nicht mehr so locker in der Tasche. Fürs Essen gehen bleibt da nicht mehr viel übrig«, begründete sie damals ihre Entscheidung. Veranstaltungen, die zu der Zeit bereits gebucht waren, fanden noch statt. Diese würden in Zukunft auch vom Nachfolger übernommen.

Artikel vom 14.05.2005