14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Missverständnis
Sie blickt auf die Uhr. Gleich zwanzig vor acht. In sieben Minuten fährt der ICE nach Berlin ab. Die Freundin, mit der sie der Spreemetropole eine Visite abstatten will, ist immer noch nicht aufgetaucht. Dabei war der Treffpunkt - halb acht vor der Bahnhofsbuchhandlung - doch ganz klar abgemacht. Ihr Handy klingelt. Die Freundin. »Wo bleibst du denn?« »Wo ich bleibe? Ich warte schon eine Viertelstunde auf dich!« »Kann gar nicht sein. Ich bin schon längst hier.« »Wo?« »Auf dem Bahnsteig natürlich!« »Und ich stehe vor der Buchhandlung, wie wir das besprochen hatten.« »Nein, wir hatten den Bahnsteig ausgemacht!« Der ICE hatte längst Fahrt aufgenommen, als die Freundinnen immer noch darüber diskutierten, welcher Treffpunkt denn nun wirklich vereinbart worden war. Es wurde aber doch noch eine schöne Reise.Ê.Ê. Manfred Matheisen
Ökumenischer
Pfingstgottesdienst
Steinhagen (WB). Zu einem Ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag, 16. Mai, laden die Katholische St.-Hedwig-Gemeinde sowie die Evangelische Kirchengemeinde Steinhagen ein. Beginn des Gottesdienstes, der sich gerade auch an Familien mit Kindern wendet, ist um 11 Uhr in der St.-Hedwig-Kirche. Das Motto lautet »Gottes Geist bewegt«. Im Anschluss gibt es einen Mittagsimbiss sowie Zeit und Raum zum Gespräch.

Gemeindebücherei
wird renoviert
Steinhagen (WB). Die Gemeindebibliothek wird renoviert. Der letzte Öffnungstag ist Freitag, 20. Mai - vom 23. Mai bis zum 17. Juni bleibt die Bücherei geschlossen. Die Zweigstelle in Brockhagen wird jedoch wie gewohnt geöffnet sein. Zu einem Tag der offenen Tür sind alle großen und kleinen Leseratten am Samstag, 18. Juni, in die neu renovierte Bücherei eingeladen.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht im Foyer des Rathauses wieder ein elektronisches Wahlgerät stehen - sozusagen zum Üben für die Wahl am 22. Mai. Diesmal gibt es ja nur eine Stimme abzugeben. Doch für alle die mit dem Gerät noch nicht vertraut sind, lohnt sich der Blick auf die Benutzeroberfläche trotzdem, meintEINER

Artikel vom 14.05.2005