13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Tore von Mancini
reichen nicht aus

Bezirksliga: SV Fürstenau/Bö. - Oesterholz 2:2

Fürstenau/Bödexen (ris). Die Bezirksliga-Fußballer des SV Fürstenau/Bödexen mussten gegen den SSV Oesterholz kurz vor Spielschluss den 2:2-Endstand hinnehmen. Diesen Punkt haben sich die Gäste aufgrund der zweiten Hälfte verdient. »Nun müssen wir noch einige Zähler einfahren«, stellte Fürstenaus Übungsleiter Arthur Chust, der mit der Köterberg-Elf sechs Spiele vor Saisonende fünf Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz liegt, fest.

»Der Gegner hat in der zweiten Halbzeit unglaublich viel Druck gemacht, aber der Schiedsrichter hat oft auch gegen uns gepfiffen«, berichtete Arthur Chust.
In der Chronologie der Ereignisse stand zunächst die 1:0-Führung durch Fabio Mancini (18.). Der Fürstenauer Torschütze vom Dienst, der vom Verbandsligisten SV Hövelhof umworben wird, hatte wieder einmal zugeschlagen. Kurz vor der Pause wurde den Gästen dann ein Treffer aberkannt: »Das war kein Abseits. Michael Dreier verlängert den Ball. Ich stehe auf einer Linie mit dem Abwehrspieler. Als er verlängert gehe ich drei Schritte nach vorn und schieße ihn rein«, beschrieb SSV-Spielertrainer Holm Hänsgen die Situation. Hänsgen war es auch, der per Kopf nach Freistoß für das 1:1 (55.) sorgte. Prompt gelang Fabio Mancini das 2:1 (57.). Wieder einmal war der quirlige Italiener in Reihen der Blau-Weißen nicht zu halten. Aber was die Bilanz von 10:1-Ecken für Oesterholz in der zweiten Halbzeit andeutet, ergänzen Hänsgens Worte: »Fürstenau hat nach der Pause kaum noch etwas gemacht. Für eine Heimmannschaft haben sie dann ziemlich wenig gemacht. Unser Gegner hat sich hinten rein drängen lassen.« Fünf Minuten vor dem Ende fiel das längst fällige 2:2 durch Michael Dreier. Unterm Strich war es eine gerechte Punkteteilung. Fü/Bö. dürfte die notwendigen Zähler schon noch holen.
SV Fürstenau/Bödexen: Reick - Rüd. Überdick, Toeberg, Mönnig, C.Weber, D.Niemann, Chust, V.Hertel, Meise (65. Brandt), Mancini, Gleitz.

Artikel vom 13.05.2005