13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TT-Kreis Höxter
ist aufgelöst

Gelhaus acht Jahre Aktivposten

Vörden (WB). Bei der Kreisversammlung in Vörden wurde der Tischtenniskreis Höxter aufgelöst. Der Ehrenvorsitzende Manfred Schmidt (TTV Höxter) lobte die Arbeit des Vorstandes und stellte vor allem das Wirken von Renate Gelhaus heraus, die acht Jahre lang als Vorsitzende die Geschicke geleitet hat. Mit einem Blumenstrauß als Geschenk brachte Schmidt Anerkennung zum Ausruck.

Gelhaus steht für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Verfügung. »Ich habe immer betont, dass es bei einem neuen Sportkreis auch einen neuen Vorsitzenden geben muss«, betonte die Brakelerin. Auch der langjährige Kassenwart Willy Welling (SV Bergheim) scheidet dann aus dem Vorstand aus. Die Gründungsversammlung des neuen Tischtennis-Kreises Höxter-Warburg findet am 3. Juni in Brakel statt.
Der Vorsitzende des Kreissportbundes, Jürgen Obersiebrasse, gab in seinen Begrüßungsworten der Hoffnung Ausdruck, dass durch die Fusion der Tischtennissport in den Kreisen Höxter und Warburg noch einmal einen Aufschwung bekommt. Der Kreis Warburg war an diesem Abend durch den Vorsitzenden Hans-Joachim Fietz, Geschäftsführer Günter Bickmann und Jugenwart Jan Ewe vertreten. Elmar Lohre erhielt aus den Händen von Renate Gelhaus nachträglich die Verdienstnadel des Westdeutschen Tischtennisverbandes. Der Jugendwart des WSV Beverungen konnte auf der Jubiläumsveranstaltung im vergangenen Dezember nicht dabei sein, weil er ein Punktspiel bestreiten musste.
Sportwart Gerd Engelmann gab bekannt, dass der neue Kreisverband zur Saison 2005/06 die Einführung eines Liga-Managers plant. Die Vereine können damit unmittelbar nach Spielende die Spielergebnisse im Internet eintragen. Dieses System hatte sich in der vergangenen Saison auf Bezirksebene bereits bewährt. Der SV Bergheim erhielt ein Votum zur Ausrichtung der Kreiseinzelmeisterschaften 2006 in Steinheim. Dieses muss allerdings auf der Gründungsversammlung des neuen TT-Kreises Höxter-Warburg noch bestätigt werden. Jan Ewe gab bekannt, dass der Sportkreis im kommenden Jahr auch die Ausrichtung der Jugend-Bezirkseinzelmeisterschaften übertragen bekommen hat. Einen breiten Raum nahmen die vorbereitenden Plaungen für die Staffeleinteilung zur kommenden Saison ein. Daneben wurde darüber diskutiert, ob es im weiblichen Bereich weiter Mannschaften mit einer Sollstärke von drei Spielerinnen geben soll. Die Entscheidungen hierüber werden bei der Jugendversammlung am 3. Juni fallen.

Artikel vom 13.05.2005