13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Las Vegas
Titel abgeräumt

Darts-Damen sind Weltklasse

Rheda-Wiedenbrück (dibo). Glückwunsch an den DC Tupperparty: Erneut hat das Rheda-Wiedenbrücker Darts-Team mit Marene Csepeli, Valeska Klein, Jana Riemann, Stefanie Evers und Team-Captain Dominique Koch beim World-Cup im US-Spielerparadies Las Vegas ordentlich abgeräumt.

Der Deutsche Liga-Mannschafts-Meister 2004 ließ nicht nur in der »Edelklasse« 501 Double in Double out sondern auch im Team-Cricket- Wettbewerb die Konkurrenz weit hinter sich. Jeweils mit 3 : 0 verwiesen die Rheda-Wiedenbrückerinnen die amerikanischen Teams »Games Plus America» und »Captain America« auf die zweiten Ränge. Erfolgreichste Dame des gesamten Turniers mit rund 4000 Teilnehmern aus aller Welt im gigantischen Hotel Riviera war Marene Csepeli, die zusammen mit Teamkollegin Riemann im 501-Damen-Doppel sowie im 701-Triple-Mixed an der Seite von Frank Schmedemann (Ratekau) und Orhan Berrak (Hamburg) jeweils den zweiten Rang belegte. Dominique Koch schaffte es im Cricket-Damen-Doppel zusammen mit Jana Riemann auf den vierten Platz. Im Wettbewerb Masters Mix Double (zwei Damen, zwei Herren) belegte Stefanie Evers den zweiten, Dominique Koch den vierten Platz. Unterm Strich ging der DC Tupperparty als beste Damenmannschaft aus dem Worldcup hervor. Aus Deutschland waren insgesamt fünf Teams, die sich über die Liga-Meisterschaft qualifiziert hatten, nach Las Vergas gereist. Und deutsche Mannschaften haben zwischen 1998 und 2004 in verschiedenen Disziplinen immer wieder die begehrten Titel über den großen Teich geholt.
Reich werden lässt sich mit Elektronic-Darts selbst als Weltmeister nicht. Flug, Unterbringung und Startgeld beim Worldcup hat der Deutsche Sportautomatenbund (DSAB e. V.) übernommen, die Gewinne durften die Darts-Damen einstreichen. Und das ist im Fall Las Vegas selbst bei einer Top-Spielerin wie Marene Csepeli lediglich ein kleiner vierstelliger Dollar-Betrag.

Artikel vom 13.05.2005