14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gocht bleibt an SPD-Spitze

Ortsverein Avenwedde-Friedrichsdorf wählt den Vorstand

Gütersloh (fb). Annette Gocht ist für weitere zwei Jahre zur SPD-Vorsitzende des Ortsvereins Avenwedde-Friedrichsdorf gewählt worden. Auf der Jahreshauptversammlung, die am Montagabend in der Gaststätte Michelswirth stattfand, gab die Vorsitzende vor ihrer Wiederwahl ihren Rechenschaftsbericht ab.

Gocht hob hier noch einmal den erfolgreichen Umbau des Avenwedder Bahnhofs hervor, wo sich der SPD-Ortsverein auf dem 1. Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Ständen und einer Tombola präsentierte. Glücklich war Annette Gocht auch über den Überschuss von 1500 Euro, den sie anschließend dem Förderverein Avenwedde Bahnhof überreichen konnte. Mit hoher Aufmerksamkeit verfolgten die Mitglieder den Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden Clemens Offel, er konnte der Versammlung einige Informationen über den neuen Flächennutzungsplan geben. So wird es im Raum Avenwedde eine größere Erweiterung des Gewerbegebietes geben, neben der Osnabrücker Landstraße wird auch die Trendelheide/Nähe »Stillen Frieden« zum Gewerbegebiet.
Die freie Fläche an der Avenwedder Straße/Ecke Spexarder Straße soll ein Sonder-Gewerbegebiet werden, hier sollen überwiegend Büroräume gebaut werden. »Es war für mich ein kleiner Schock«, sagte Offel, aber positiv sei, dass nach der Grünflächenplanung auch einige neue Radfahrwege den Ortsteil zieren werden. Kassiererin Anita Knocke musste unterdessen über ein schrumpfendes Sparbuch berichten. Da die Einnahmen nur 3300 Euro betrugen, die Ausgaben sich aber auf 6700 Euro beliefen, musste die Differenz vom Sparbuch ausgeglichen werden.
Während die Stimmenzähler bei den Wahlen etwas Zeit brauchten, nutzte der SPD-Landtagskandidat Hans Feuß die Zeit, um etwas über seine Tour durch den Kreis Gütersloh zu berichten. Hierbei äußerte sich Feuß auch zu der Kritik an den Wahlplakaten: sein Drei-Tage-Bart war in die Diskussion geraten. Feuß: »Wir haben es in vielen Bereichen diskutiert, aber ich trage den Drei-Tage-Bart schon so lange wie ich einen Bart habe, und man kennt mich auch nur so, warum sollte ich mich jetzt ändern.« Die schnellen Stimmzähler konnten einen fast einstimmig wiedergewählten Vorstand vorstellen: Vorsitzende Annette Gocht, stellvertretender Vorsitzender Clemens Offel, Kassiererin Anita Knocke, Schriftführer Michael Gutzeit, Öffentlichkeitsarbeit Hans Teschner. Beisitzer sind Dieter Hähnel, Timo Jährig, Johannes Knocke, Bettina Müller-Maiweg, Uwe Pätzold, Eckhard Sadowski und Günther Strothotte.

Artikel vom 14.05.2005