14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Profi kocht
bei Kunden
zu Hause

»Flying Cook«-Service gegründet

Von Elke Hänel (Text und Foto)
Verl (WB). Er war in mehreren Restaurants, darunter einigen mit Michelin-Stern, Küchenchef. Die Arbeit dort hat ihm Spaß gemacht, und das Erfahrungsammeln schien ihm wichtig. Doch seine berufliche Erfüllung, die hat Benjamin Wedekind erst jetzt mit einer pfiffigen Idee gefunden: dem »Flying Cook«-Service.

Mit einem Flugzeug oder Hubschrauber ist der 26-Jährige zwar nicht unterwegs, aber mit seinem roten Opel-Corsa fährt er zu jedem Kunden, der in den eigenen vier Wänden ein meisterlich zubereitetes Menü genießen möchte. »Ob ein romantisches Abendessen zu zweit, ein Familienessen oder auch ein Buffet für eine große Gesellschaft: Ich koche vor Ort individuell nach den Wünschen und Vorstellungen der Kunden«, beschreibt Benjamin Wedekind seinen Service. Seine Angebotspalette reicht dabei von gutbürgerlich über echt westfälisch bis hin zu ausgefallen und exquisit.
Sein Service umfasst aber nicht nur das Zubereiten der Speisen in der Küche des Kunden. »Ich übernehme auch gerne den Einkauf, auf Wunsch auch der passenden Getränke«, berichtet Benjamin Wedekind. Dabei achte er besonders darauf, dass alle Waren möglichst frisch sind, betont der Koch. Um ein originelles Menü zu zaubern, brauche er aber nicht unbedingt ausgefallene Zutaten, sagt der Wahl-Verler und hat auch gleich einen Appetithappen seiner kreativen Kochkunst parat: »Wie wär's zum Beispiel mit Zanderfilet mit Blutwurst auf cremigem Rotkohl?«
Töpfe, Pfannen und anderes Zubehör bringt Benjamin Wedekind zu seinen Einsätzen mit. Und natürlich steht er in seiner Berufskleidung am Herd, samt Kochmütze. Falls gewünscht, backt er auch Baguettes und Brötchen selbst. An die Küche des Kunden stellt er übrigens keine besonderen Ansprüche. »Solange ein Backofen und mindestens zwei Kochplatten vorhanden sind, bin ich schon zufrieden«, so der 26-Jährige. Wer möchte, kann dem Profi bei seiner Arbeit auch über die Schulter schauen und sich ein paar Ideen und handwerkliche Kniffe abgucken. »Das ist natürlich inklusive«, sagt der »mobile Koch«. Genauso wie das Abspülen, das Benjamin Wedekind anschließend auch gleich miterledigt. Eine Tischdekoration können die Kunden ebenfalls mitbuchen, und auch Speisekarten fertigt Benjamin Wedekind an. Zum Verschenken eines »Flying Cook«-Einsatzes hält er zudem Gutscheine bereit.
»In größeren Städten gibt es vereinzelt ähnliche Angebote, aber hier im Umkreis ist mein Flying-Cook-Service etwas ganz Neues«, sagt der junge Existenzgründer, der schon lange von der Selbstständigkeit geträumt hat und im Sommer 2004 der Liebe wegen in die Ölbachgemeinde gezogen ist. Zuvor hat er in unterschiedlichen Regionen gelebt und gekocht, so unter anderem in Braunschweig, Königslutter und im Sauerland. Seinen Aufgabenbereich habe er immer wieder bewusst gewechselt, um in allen Bereichen Erfahrung zu sammeln, erzählt er. Für seinen individuellen Service kommt ihm das natürlich jetzt zugute.
l Benjamin Wedekinds »Flying-Cook«-Service ist unter Tel. (0 52 46) 93 42 95 oder 01 71/6 15 30 59 zu erreichen.

Artikel vom 14.05.2005