18.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pauline Heidemann wieder zurück

Schwimmen: 50-Meter-Bahn in Hamm ideal für den SCSA-Nachwuchs

Steinhagen (WB). Zeitgleich zu den NRW-Titelkämpfen in Köln schuf der SV Heessen im »Maximare« in Hamm gute Bedingungen für eine Standortbestimmung der Nachwuchs-Leistungsgruppen.

Für den SC Steinhagen-Amshausen sackte ein siebenköpfiges Team sechsmal Gold, 14 weitere Medaillen und jede Menge Bestzeiten ein.
Nach längerer Pause (Krankheit, Aufbau) präsentierte sich Pauline Heidemann (Jahrgang 1995), eines der größten ostwestfälischen Schwimmtalente, schon wieder in einer prächtigen Verfassung. Gleich dreimal, und immer mit Bestzeit (BZ), stand die Zehnjährige auf dem höchsten Treppchen (200/400m Freistil in 2:55,34/ 6:11,58 und 100m Schmettern in 1:45,65).
Als schnellste 93-erin im 50m-Brustsprint der offenen Klasse überzeugte Isabell Kuhl als Zehnte mit flotten 0:40,63. Auf der 200m-Distanz steigerte sich die Bronze-Gewinnerin um eine Sekunde auf 3:13,43. Auch Alina Stockheckes Formkurve zeigt eindeutig nach oben. Das dokumentierte sie nach Platz sieben über 200m Freistil in 2:41,41 vor allem mit ihren starken 3:01,14 (8.) über 200m Lagen. In dieser Disziplin wird sicherlich beim nächsten Mal die Drei-Minuten-Grenze fallen.
Bei den Schuberts hagelte es wieder Medaillen. Fabius ('94) hatte mit sieben Plaketten in acht Rennen fast die totale Ausbeute. Diesmal stachen seine neuen Bestmarken über 100m Schmettern (2./ 1:35,84) und 200m Lagen (2./ 3:05,73) hervor. Schwester Christine ('96) kletterte dreimal als Siegerin aus dem Wasser. Gut vor allem die 0:39,18 über 50m Freistil und die 0:46,99 über 50m Rücken.
Immer mutiger tritt bei den 94-erinnen Maren Justus auf. Auch sie freute sich über Bestzeiten als Siebte über 100m Schmettern in 1:55,29 und als Neunte über 50m Brust in 0:50,87. Zwei fünfte Plätze fuhr Marvin Sadowski ein - über 50m Freistil in 0:37,63 (Bestzeit) und über 50m Schmettern in 0:51,08.
Über 4x50m Lagen ('93 - '96) holten sich die SCSA-Mädchen mit der absolut jüngsten Beset- zung (A. Stockhecke, I. Kuhl, P. Heidemann, C. Schubert) Silber in tollen 2:41,09.
Weitere Ergebnisse: 100m Brust: F. Schubert 2./1:40,59; P. Heidemann 2./1:42,46 (BZ); M. Justus 12./1:52,94; 50m Schmettern: C. Schubert 1./0:52,57; M. Justus 9./ 0:49,70; 100m Schmettern: A. Stockhecke 10./1:29,50; I. Kuhl 12./1:31,07 (BZ); 100m Rücken: P. Heidemann 2./1:33,63 (BZ); F. Schubert: 3./1:28,18; 200m Freistil: M. Sadowski 7./3:04,34; F. Schubert 2./2:43,41; 400m Freistil: A. Stockhecke 10./5:43,03; 200m Lagen: M. Sadowski 8./3:48,23; P. Heidemann 3./3:15,40 (BZ); I. Kuhl 9./3:01,79 (BZ).

Artikel vom 18.05.2005