13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Goldfischen und Kakerlaken

Kurzgeschichten-Band: Studenten beweisen Erzähltalent und Phantasie

Von Susi Dieckfoss
(Text und Foto)
Paderborn (WV). »Provinzbeat« heißt die Sammlung von Kurzgeschichten, die Paderborner Literaturstudenten selber geschrieben, redigiert und herausgegeben haben. Am Mittwochabend stellte die Autorengruppe ihr Buch im gut besuchten Café der Kulturwerkstatt in Paderborn vor.

Die neun vorwiegend weiblichen Autoren gaben ihre Werke in einer mit Diashows und Musik begleiteten Lesung zum besten. Dabei wurden unterschiedlichste Themen behandelt: von eindeutigen Begegnungen in Schottland über Werbefilmperspektiven bis hin zur Suche nach einem Komplizen für einen Bankraub per Kontaktanzeige und anderem mehr.
Schrill durfte der Lese-Abend sein. Und das gelang den Studenten nicht nur durch die einfallsreichen, jungen, bunten Inhalte ihrer Erzählungen. Auch manche ausgefallene Garderobe wie etwa das Pailletten-besetzte Goldfisch-Kostüm des Seminarleiters und Verlegers Karsten Strack unterstrich diesen Effekt.
Er nahm auf diese Weise Bezug zu einer Geschichte von Eva Maria Haase, in der sie mit viel Witz das Leben aus der Perspektive eines Goldfisches beschreibt. Tanja Steins zog das Publikum mit einer spannungsgeladenen und minutiös erzählten Schilderung eines Gewaltverbrechens in ihren Bann. Ursula Jerusalems Darstellung des Lebens als Werbefilm, in der ihre Ich-Erzählerin sich selber nur die Rolle der Komparsin zukommen lässt, verarbeitete gekonnt die Medieneinflüsse auf Mensch und Gesellschaft. Schauriges Vergnügen bereitete Ulrike Meiers einfallsreiche und amüsante Erzählung einer Studentin, der eine sprechende Kakerlake ins Ohr kriecht und welche von dort aus das Leben der Protagonistin stark beeinflusst. Die Unterschiedlichkeit der Themen machte den Abend bunt und facettenreich.
Angefangen hat das Projekt als Literatur-Seminar an der Universität Paderborn. Dass die Studenten einmal auf der Bühne sitzen und ihre eigenen Texte vorlesen würden, daran dachte damals keiner der neun Jungautoren. Erst recht nicht, dass sie wirklich alle einmal ein Buch mit eigenen Werken in der Hand halten würden. Doch nun ist es soweit: »Provinzbeat« ist im Lektora-Verlag Paderborn erschienen und ab sofort zum Preis von zwölf Euro im Buchhandel erhältlich.

Artikel vom 13.05.2005