14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anton Wibbe
immer dabei

Bislang kein Turnfest ausgelassen

Paderborn (WV). Zusammen mit 31 weiteren Sportlerinnen und Sportlern des TV 1875 Paderborn macht sich heute Anton Wibbe nach Berlin auf zum Internationalen Deutschen Turnfest.

Gleich das erste Turnfest nach dem Krieg besuchte der engagierte Seniorenturner - und mittlerweile ist er das 14. Mal dabei. Kein Deutsches Turnfest hat er ausgelassen und gehört somit zu den Wenigen die sagen können: »Ich war dabei!« Wibbe stellt sich auch diesmal wieder den kritischen Augen der Kampfrichter und absolviert - mittlerweile in der Altersklasse »70 Jahre und älter« - seinen Wahl-Vierkampf.
Im Wahl-Vierkampf präsentiert sich auch Klaus Zurstraßen den Kampfgerichten. In der Alterklasse »50 Jahre und älter« will der Landesmeister vom Turnfest in Rheine und Wettkampf-Achte vom Turnfest in Leipzig auch hier wieder sein Können und seine Kondition unter Beweis stellen.
Neben ihnen sind bei diesem Deutschen Turnfest erstmals neun Trampolinturnerinnen vertreten. Angesteckt vom Turnfestfieber, dass sie beim Landesturnfest in Rheine 2004 erwischte, wollen sie eine Woche lang Berlin erkunden und Turnfestluft schnuppern.
Natürlich sind auch wieder junge Turnerinnen und Turner des TV dabei. Sie nehmen - schon seit Donnerstag - das dritte Mal (nach München 1998 und Leipzig 2002) am Internationalen Jugendlager teil, bei dem deutsche und internationale Gäste aus Amerika, Afrika, Asien und Europa das Turnfest zusammen feiern wollen. Christian Bliedung und Marcel Jörgens nehmen an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Deutschen-Sechskampf teil, für die sie sich im Vorfeld qualifiziert hatten. Marie-Therésè Dillmann, Laura Kauther und Felix Pott treten bei den Pokal-Turnwettkämpfen an.
Zusätzlich zu den Trampolinturnern und Gerätturnern gehen in Berlin auch zwei Friesenkämpfer bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften an den Start. Margit Budde startet im »Bestenwettkampf Frauen 50« und Timo Schmidt wird seinen Titel als Deutscher Meister in der Klasse der »A-Jugend« verteidigen.

Artikel vom 14.05.2005