17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: Lambertus-Apotheke, Langenberg, Hauptstraße 26, % 05248/370.
Beratung & Sprechstunden
Malteser-Hilfsdienst e.V.: Bosfelder Weg 45, % 0 52 42/9 09/3 56. Sprechzeiten von 19 bis 21 Uhr.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle Süd: Wasserstr. 14. 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfen bei persönlichen und sozialen Problemen, % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Diakonisches Werk: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Mobiler Sozialer Dienst, Tel.: 0 52 42/93 65-62; Frau Bernreis-Pohl; - Schuldnerberatung von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung, psychosoziale Beratung nach Terminabsprache.
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusliche Alten- und Krankenpflege, Tel.: 0 52 42/93 65-61.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: Bahnhofsplatz, % 4 99 10. 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, %40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14, 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 42/85 17 18.
Für Senioren
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: 14 Uhr Skat; 15.30 und 16.30 Uhr Gymnastik.
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Kindertreff: Kickerpokalspiel; 15 bis 18 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.
Jugendhaus St. Pius: Südring; 15 bis 16 Uhr Kindertreff; 16 Uhr Kellerkinder.
Dies & Das
Elternschule im ev. Krankenhaus Rheda: 10.30 Uhr Beckenbodengymnastik für alle Altersklassen, Anmeldung unter % 0 52 54/4710.
Initiative Rheda: 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, A 2 Forum.
Stadt Rheda-Wiedenbrück: 19 Uhr Informationsabend zum Rheda-Wiedenbrücker Flutopferhilfsprojekt in Matale (Sri Lanka); Rathaus Rheda.

»Villa« für
Krabbelgruppen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die kfd St. Aegidius lädt zur Neueröffnung der »Villa Kunterbunt« am Mittwoch, 18 Mai, 17 Uhr, ins Jugendhaus St. Aegidius ein. Der renovierte Raum steht allen Krabbelgruppen zur Verfügung. Junge Mütter mit Krabbelkindern können dann mit der Organisatorin einen Termin vereinbaren.

Artikel vom 17.05.2005