13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Uniformen
Gütsel ist mit Leib und Seele Schützenoffizier, ist stets als Feuerwehrmann zur Stelle, wenn die Sirenen zum Einsatz rufen, macht Musik im Spielmannszug und meldet sich immer freiwillig, wenn sein DRK-Ortsverband ihn braucht. Immer tritt er in Uniform an. Einen ganzen Schrank hat er zum Leidwesen seiner Frau in Beschlag genommen, um die entsprechenden Kleidungsstücke wohl sortiert für den nächsten Einsatz des jeweiligen Vereins aufzubewahren. Probleme mit den unterschiedlichen Uniformen ihres Vaters hat die kleine Anna, die die »Verkleidungen« natürlich noch nicht zuordnen kann. Kürzlich heulten mittags um 12 Uhr die Sirenen - routinemäßiger Probealarm. Rein zufällig musste der Spielmannszug um diese Zeit zu einem Termin fahren. Gütsel saß bereits in Musikeruniform am Tisch, las in der Zeitung und wartete auf seine Mitfahrgelegenheit. »Vati«, fragt Anna nach einiger Zeit zaghaft, »warum hattest Du die Uniform schon an, bevor die Sirene ertönte. Wusstest Du vorher schon, dass es brennt?« Gütsel
»Vermögen nicht
verschleudern«
Gütersloh (mdel). Die städtischen Parkhäuser werden vorerst nicht zur Verpachtung ausgeschrieben. Im Planungsausschuss favorisierten die Politiker weiterhin den Verkauf -Êobwohl sich das Interesse bei möglichen Investoren in Grenzen hält. Stadtbaurat Josef E. Löhr warnte davor, die Parkhäuser unter Wert abzugeben. »Beim Verkauf ist darauf zu achten, dass das Vermögen der Stadt nicht verschleudert wird.« Als Entscheidungshilfe soll die Verwaltung jetzt eine Vorlage erstellen, in der die Vor- und Nachteile eines Verkaufs bzw. der Verpachtung aufgelistet werden.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und wird heute Abend den Weinmarkt auf dem Kolbeplatz besuchen. Dort herrscht immer eine sehr gemütliche Atmosphäre, freut sichEINER

Artikel vom 13.05.2005