13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jung-Artisten im Mittelpunkt

1. Gütersloher Jugend-Zirkusfestival am 28. und 29. Mai


Gütersloh (WB). 100 Kinder und Jugendliche sind mit ihren Betreuern am 28. und 29. Mai zu Gast beim 1. Gütersloher Jugend-Zirkusfestival, das parallel zum Gütersloher Straßenzauber stattfinden wird. Samstags werden die jungen Artisten die Besucher der Innenstadt in Erstaunen versetzen und Begeisterung wecken.
Als Gruppen mit dabei sind der Circus Configurani aus Aachen, Circus Wolke (Gehörlosenschule) aus Gelsenkirchen, der Zirkus Lakritz (Spielmobil im Kraichgau) aus Meckesheim, der Kinderzirkus der Edith-Stein-Schule Gütersloh, der Kinderzirkus der Geschwister-Scholl-Schule aus Ahlen und der Kinder- und Jugendzirkus »Funtastic« (Turngemeinschaft Herford). Die Idee zum Jugend-Zirkusfestival stammt von Andreas Wetzig (»Herr Krawalli«), der meinte, dass neben den Straßenkunstprofis auch der Nachwuchs im Mittelpunkt des »Straßenzaubers« stehen sollte. »Es gibt vergleichsweise viele Wettbewerbe für Straßenkünstler, aber kaum oder aktuell keine Veranstaltungen für Kinder- und Jugendzirkusgruppen«, so die Organisatoren. Denen kommt es vor allem darauf an, dass bestehende Gruppenaktivitäten von Kinder- und Jugendzirkussen bundesweit zusammengeführt werden.
Das Jugend-Zirkusfestival soll halten, was der Name verspricht: Eine Veranstaltung mit und für Kinder und Jugendliche mit Programmpunkten nur für die Festivalteilnehmer. Exklusiv für den Nachwuchs werden Samstagabend im Zelt auf dem Dreiecksplatz Straßenkunstprofis, die auch im Wettbewerb um den »Gütersloher Straßenfiffi« antreten, eine Show spielen. Sonntagvormittag werden im Bauteil 5 und der Weberei Workshops für die Kinder und Jugendlichen angeboten. Im Anschluss findet die »open stage« auf dem Dreiecksplatz statt, auf der das Gelernte sofort ausprobiert und gezeigt werden kann.

Artikel vom 13.05.2005