13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Experimentiertage
an der Overbergschule

Junge Schüler fragen und forschen


Gütersloh (WB). Kinder erschließen sich ihre Welt heute viel weniger als früher durch Eigenaktivität und unmittelbare Erfahrung. Um so wichtiger ist es, dass die Schule Möglichkeiten der Eigentätigkeit und unmittelbaren Erfahrung bietet. Dem trugen die »Experimentiertage« an der Overbergschule Rechnung, die das fragend-forschende Lernen im Sachunterricht ganz in den Mittelpunkt stellten.
Entsprechend ihrer jeweiligen Interessenschwerpunkte arbeiteten die Kinder mit Feuereifer in verschiedenen Themenbereichen wie beispielsweise Luft, Magnetismus, Wasser und Elektrizität. Sie fragten, sie probierten und beobachteten und sie versuchten zu erklären. Und wer in diesen Tagen einen Blick in die Klassen warf, stellte fest, dass das Experimentieren auch Anlass für vielfältige Kommunikation über die Grenzen von Klassen und Jahrgangsstufen hinaus bot.

Artikel vom 13.05.2005