13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alle unter einem gemeinsamen Dach

Evangelische und katholische Kirchenchöre präsentieren sich zum Kirchentag in einem Zelt

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). »Gott zur Ehre, uns zur Freude. Wer singt, betet doppelt.« Nikolaus Schappler vom Kirchenchor St. Ursula Schloß Holte weiß genau, warum er singt. Die Kirchenchöre der Stadt präsentieren sich zum Ökumenischen Kirchentag am Pfingstmontag in einem drei Mal sechs Meter großen, kirchenmusikalischen Zelt.

Und auch die Vertreter der anderen Chöre haben die Antwort spontan parat: »Wir singen aus Freude an der Musik, es ist ein Lebenselixier.« Vertreten sind die Kirchenchöre der katholischen Gemeinden St. Heinrich Sende, St. Ursula Schloß Holte und St. Joseph Liemke. Die evangelische Kirchengemeinde präsentiert den Posaunenchor, die Jungbläser, den evangelischen Kirchenchor. Außerdem werden sich die beiden Kinderchöre darstellen, die zum Kirchentag das Kindermusical aufführen. Mit dabei ist auch der 2003 gegründete Gospelchor »Spiritual Harmony Singers«. Alle gemeinsam werden sie den Ökumenischen Kirchenchor bilden, dem auch Sänger angehören, die noch nicht in einem Chor singen. »Singet dem Herrn« wird eins der Lieder sein, die der große Chor den Besuchern bietet. Die musikalische Leitung und Schirmherrschaft (hoffentlich nicht im Wortsinn - die Chöre hoffen auf gutes Wetter) hat die Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde, Ulrike Sumbeck.
Im kirchenmusikalischen Zelt präsentieren sich die Chöre ganz unterschiedlich auf Stellwänden. Zeitungsausschnitte und Fotos sollen zum Mitmachen anregen. Der Kirchenchor St. Ursula Schloß Holte, der dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert, hat ein Schaubild des Chorgesangs angefertigt. Alle gemeinsam werden unter dem Regenbogen auftreten.
Der ökumenische Kirchentagschor wird gemeinsam mit den Bläsern auftreten. Der Gospelchor bietet einen Workshop an, in dem Besucher an offenen Proben teilnehmen können. Zum Abschlussgottesdienst ab 18 Uhr wird er dann ebenfalls singen.

Artikel vom 13.05.2005