13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SOS
Am Samstag hat der Gatte Geburtstag und wieder einmal steht sie vor der Frage: Was schenken? Meist ist die Frage schnell beantwortet, denn sie schenkt gern Erlebnisse. Einen Besuch im Kino, im Theater, ein peppiges Konzert. Ehrlich gesagt verspürt sie wenig Lust, noch etwas Passendes zu suchen. »Wie wär's mit einer Schallplatte«, schlägt der Kollege vor und erntet einen entsetzten Blick. Steht der Plattenspieler doch bestimmt schon sechs Jahre lang im Keller und verstaubt, weil er vom CD-Spieler abgelöst worden ist. »Alle Tonträger laufen bei mir unter Schallplatte«, rechtfertigt sich der Kollege. Na ja, 'ne CD? »Ich würde mich auch über einen schönen Schlips freuen«, sinniert der Kollege. Vielleicht wird es ein SOS-Geschenk: Socken, Oberhemd und Schlips. Monika Schönfeld
Neuer Stadtplan
erschienen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Informativ, übersichtlich und dank seines handlichen Formats stets griffbereit ist der neue Kombiplan für Schloß Holte-Stukenbrock, der ab sofort erhältlich ist. Der Faltplan hilft Bürgern und Gästen sich problemlos in der Stadt zu Recht zu finden. Der handliche Plan weist nicht nur den Weg zu Straßen und Ortsteilen, sondern präsentiert sich auch als Rad- und Wanderwegeplan. Er enthält der Plan nicht nur die kartographische Darstellung Schloß Holte-Stukenbrocks, einschließlich eines alphabetischen Straßenverzeichnisses und aller örtlichen und überörtlichen Wander- und Radwege, sondern umfasst auch die Umgebung in einem Radius von 10 bis 15 Kilometer rund um Schloß Holte-Stukenbrock herum. Erstellt wurde der neue Plan auf Anregung des Stadtmarketing-Arbeitskreises Tourismus durch den Kommunalverlag Essen in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagSiegfried Schwigtenberg, 70 Jahre.
Harald Boese, 71 Jahre.
Werner Völker, 74 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und bemerkt die Sehnsucht der Menschen nach Sonnenstrahlen. »Ist das nicht göttlich?«, fragt Einer die anderen. Und alle stimmen ihm glücklich zu. Endlich ist der Mai gekommen. EINER




















Artikel vom 13.05.2005