13.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Skater-Ereignis der Region

Zum Nordpunkt: Pfingstsamstag Start bei Winkelmann

Pr. Ströhen (WB). Der nördlichste Punkt des Landes Nordrhein-Westfalen befindet sich in der Ortschaft Preußisch Ströhen der Stadt Rahden. Er ist Etappenziel der ersten Inline-Veranstaltung in der Region Rahden am Samstag, 14. Mai. Start ist um 14 Uhr auf dem Spargelhof Winkelmann.

Zwei Touren stehen zur Auswahl: Die »Family-Tour» führt bis zur Weher Mühle und zurück zum Startpunkt über etwa zehn Kilometer. Die Weher Mühle bietet von 14.30 Uhr an Dinkelwaffeln und Kuchen aus dem Steinbackofen an. Spätestens um 15.30 Uhr ist Rückfahrt zum Spargelhof Winkelmann. Angeboten werden auch Planwagenfahrten zwischen Spargelhof und Bockwindmühle Wehe.
Die »Fitness-Tour« führt von der Weher Mühle nach Pr. Ströhen und endet am Nordpunkt nach 16 Kilometern. Dort werden Kaffee und Kuchen oder Deftiges vom Grill angeboten. Um den organisatorischen Ablauf sicherzustellen, wird um Voranmeldung bis zum 13. Mai gebeten. Eine Fahrt mit der Museumseisenbahn sollte ebenfalls vorher gebucht werden. E-mail: info@teambike.de, Tel: 05771/608 93 83.
In der Startgebühr von fünf Euro ist der Bustransfer vom Nordpunkt zurück zum Spargelhof Winkelmann enthalten. Sie kann am Samstag ab 10 Uhr auf dem Spargelhof Winkelmann beglichen werden. Die Teilnehmer erhalten hier ihre Anmeldung. Die Museumseisenbahn fährt von Rahden, Bahnhof, zum Spargelhof um 11 Uhr, 12 Uhr und um 13 Uhr. Abfahrt mit dem Bus: vom Spargelhof zum Nordpunkt über Rahden Bahnhof 16.45 Uhr, 17.45 Uhr, 18.45 Uhr, 19.45 Uhr. Der Transfer vom Spargelhof bis Rahden ist ebenso gewährleistet, wie der Transfer vom Spargelhof bis zum Nordpunkt. Abfahrt mit dem Bus: vom Nordpunkt zurück zum Spargelhof über Rahden zum Hauptbahnhof: 17.15 Uhr, 18.15 Uhr, 19.15 Uhr. Der Transfer vom Nordpunkt ist für die Teilnehmer kostenfrei.
Die Teilnehmer erleben eine einzigartige, idyllische Landschaft, eingebettet in kleine Flüsse und Moore. Die Strecke führt vorbei an nicht endenden Spargelfeldern, und aus der Ferne tauchen Windmühlen auf, die dem Wind trotzen.
Alle Touren starten auf dem Spargelhof Winkelmann. Es besteht Helmpflicht. Das Tragen einer kompletten Schutzausrüstung wird empfohlen. Die Verkehrsregelung erfolgt durch die Polizei und die Feuerwehr. Es wird im geschlossenen Verband gelaufen. Die medizinische Versorgung wird durch den Malteser Hilfsdienst übernommen. Begleitfahrzeuge nehmen erschöpfte Läufer auf.

Artikel vom 13.05.2005