14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Achter Anlauf zur zweiten Montgolfiade

Ballon-Festival an Pfingsten in Verlar im Rahmen des Sportfestes vorgesehen

Verlar (WV). Beim achten Versuch soll es endlich klappen. Pfingsten steht im Rahmen des Sportfestes in Verlar wieder eine Montgolfiade auf dem Programm.

Im Jahr 2003 kamen rund 2000 Besucher, um dabei zu sein, als 14 Heißluftballone in den Abendhimmel von Verlar starteten. Witterungsbedingt klappte die erste Verlarer Montgolfiade erst im dritten Anlauf. 2004 mussten aufgrund der schlechten Wetterlage insgesamt sieben Starttermine abgesagt werden, so dass das Ballonfestival gar nicht stattfinden konnte. Dass es nunmehr im Rahmen des Sportfestes endlich klappt, hofft das Organisationsteam vom Sportverein Blau-Weiß-Verlar. Denn die Veranstalter haben sich einiges vorgenommen.
Auch im Jahr des 50-jährigen Bestehens veranstaltet der Sportverein Blau-Weiß Verlar am Pfingstwochenende sein Sportfest. Der Samstag und Sonntag stehen ganz im Zeichen des Sports. Nach Durchführung des D-Jugendturniers und dem Kreispokalspiel Verlar/Holsen gegen Leiberg treten am Samstag ab 18 Uhr die Verlarer Vereine zum Spiel ohne Grenzen gegeneinander an.
Den Auftakt am Pfingstsonntag bildet der Feldgottesdienst, bevor zusammen mit dem Beginn des E-Jugendturnieres die Harmoniekapelle Verlar zum Frühschoppen einlädt. Ehrungen und das Seniorenturnier runden das Nachmittagsprogramm ab.
Bei guter Witterung soll die zweite Verlarer Montgolfiade am Pfingstsonntag ab 18 Uhr den Abschluss des Sportfestes rund um das Sportgelände in Verlar bilden. Nach Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Michael Dreier werden wieder zahlreiche Ballons, darunter mit der Potts-Flasche des Ballonteams Lingnau erstmals auch eine Sonderform, in den Verlarer Abendhimmel aufsteigen. Rund 50 Interessierte werden die Möglichkeit nutzen, im Rahmen einer der größten Veranstaltungen dieser Art in Ostwestfalen-Lippe die Faszination Ballonfahren zu erleben.
Neben den Ballonstarts ab 18 Uhr ist insbesondere das Night-Glow gegen 21.30 Uhr ein weiterer Höhepunkt. Das abendliche Befeuern der Heißluftballone in der Dunkelheit ist ein besonderer Augenschmaus. Wenn die Brennerflamme die Hülle von innen beleuchtet, hebt sich diese gegenüber dem Abendhimmel ab und bietet spektakuläre Fotomotive.
Dazwischen unterhalten Darbietungen heimischer Vereine die Gäste. Ausreichende, kostenlose Parkplätze stehen für die Zuschauer rund um das Sportgelände zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Spielt das Wetter am Pfingstsonntag nicht mit, ist als Ausweichtermin der Pfingstmontag, ebenfalls ab 18 Uhr, vorgesehen.
Weitere Informationen gibt es auch im Internet auf einer eigens für diese Veranstaltung erstellten Homepage. Um auch Besucher ohne Internetanschluss aktuell zu informieren, ist neben der Homepage eine Hotline eingerichtet worden. Unter Ruf 02948/289704 läuft ab heute eine Ansage mit aktuellen Informationen.
www.montgolfiade-verlar.de.

Artikel vom 14.05.2005