12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verbandsliga ist
das große Ziel

Tischtennis: TTCM-Teams hoffen

Löhne-Mennighüffen (WB). Gleich drei Nachwuchsmannschaften des TTC Mennighüffen bestritten Aufstiegsspiele zur Jungen- bzw. Mädchen-Verbandsliga. Zwei von ihnen dürfen noch auf den Sprung in die höchste Nachwuchs-Spielklasse hoffen, in der das 1. Mädchenteam des TTCM ohnehin spielt.

Das 2. Mennighüffener Mädchenteam bestritt seine Aufstiegsspiele in Ense (Sauerland). Dort gewannen die Mennighüffenerinnen ihre drei Begegnungen und beendeten die Runde als Gruppensieger. Allerdings ist noch nicht geklärt, wie viele Mannschaften in die Verbandsliga aufsteigen werden - die Chancen des TTCM zum Sprung in die höchste Spielklasse aber sind hervorragend. Die Mannschaft mit Tabea Nagel, Marlena Schütte, Donijeta Fetahaj und Miriam Schütte setzte sich 8:5 gegen die TTG Niederkassel durch, gewann 8:2 gegen den TTC Dormagen, und bezwang den TTC BW Geldern-Veert mit 8:2.
In insgesamt acht Gruppen wurde um den Aufstieg in die Jungen-Verbandsliga gespielt. Momentan gibt es sieben freie Plätze, die zunächst einmal die Gruppensieger unter sich ausmachen werden. Alle anderen Teams allerdings spielen die Reihenfolge weiterer Anwartschaften aus, falls es noch zusätzliche freie Plätze in der Verbandsliga geben sollte -Ê was durchaus wahrscheinlich ist.
Die 1. Jugendmannschaft erreichte in ihrer Gruppe den zweiten Platz und spielt damit in der zweiten Aufstiegsrunde um die Plätze zwei bis neun der Anwartschaft. Das Team mit Torben Lührmann, Achim Cordes, David Flagmeier und Johannes Viermann gewann in Essen 8:6 gegen die TTF Bönen, trennte sich von TTV DJK Altenessen II 7:7 (hatte hier aber mit 28:25 Sätzen die Nase vorn) und verlor 5:8 gegen Gruppensieger SG DJK Hillen.
Nur noch geringe Aufstiegschancen hat dagegen die nur aus Spielern im Schüleralter bestehende 2. Jugendmannschaft aus Mennighüffen, die in Warendorf nur den dritten Platz ihrer Gruppe belegte.
Alexander Hamm, Edmund Meller, Lukas Potthoff und Marcel Topp gewannen zwar deutlich mit 8:1 gegen Gastgeber Warendorfer SU, unterlagen aber dem TTV Rees-Groin knapp mit 6:8 und Gruppensieger GSV Moers deutlich mit 2:8. Damit spielt dieses Team in der zweiten Aufstiegsrunde um die Plätze zehn bis 17 der Anwartschaft auf einen freien Verbandsligaplatz.

Artikel vom 12.05.2005