14.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Judo-Talente überzeugen beim Westfalen-Kyu-Cup in Dortmund


Kreis Paderborn (WV). Fast 400 weibliche und männliche Judokas der Altersklasse U 14 gingen beim 4. Westfalen-Kyu-Cup in Dortmund an den Start. Sehr erfreulich schnitten dabei die Mannschaften aus dem Kreis Paderborn ab.
Der SC Borchen war mit je drei weiblichen und männlichen Kämpfern angereist. Dirk Winter, Simon Leontaris und vor allem Robin Günther schlugen sich bei ihrem ersten Auftritt auf Westfalenebene tapfer, Robin konnte sogar drei Siege für sich verbuchen, verfehlte aber knapp einen Treppchenplatz. Mehr Fortune hatten die traditionell starken Mädchen des SC Borchen: Vicky Leontaris (bis 40 kg)und Larissa Wördekemper (bis 44 kg) verloren je nur einen Kampf und belegten in ihrem ersten U 14-Jahr einen sehr guten dritten und zweiten Platz. Marina Woitinas (bis 36 kg) gelang es, im Finale Julia Starke vom HJC Höxter in der Verlängerung durch einen links herum geworfenen Thai-Otoshi zu besiegen.
Für den 1. Delbrücker JC erkämpfte sich Fabian Schwede (bis 50 kg) nach drei souverän gewonnenen und einem verlorenen Kampf den dritten Platz. Eine tolle Leistung zeigte Phillip Epping in der Klasse bis 40 kg. Nach drei gewonnenen Kämpfen warf er seinen Finalgegner - zur Freude von Trainer Klaus Ingendahl - in nur einer Minute durch Ippon auf die Matte. Der TV 1875 Paderborn war mit zehn Teilnehmern dabei. In der Klasse bis 60 kg errang Bilal Salim durch zwei Siege mit Haltegriff und Tani-Otoshi den zweiten Platz. Erst im Finale musste er sich seinem Olsberger Gegner geschlagen geben. Auch Felix Fahle (+60 kg) durfte dreimal jubeln. Für seine drei O-soto-garis brauchte er zusammen nur 23 Sekunden. Da er jedoch im Halbfinale durch Hebel verlor, belegte er am Ende Platz drei. Neben diesen beiden überzeugten auch Arthur Dinkel und Thomas Gerzen (beide bis 50 kg). Die zwei gewannen jeweils zwei Kämpfe und belegten in einer starken Gewichtsklasse am Ende gemeinsam den siebten Platz.

Artikel vom 14.05.2005