17.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Joker Majic sticht:
SVD in Feierlaune

Sechs Punkte über Pfingsten geholt

Dringenberg (wiv/faf). Das müsste reichen: Der SV Dringenberg hat über die Pfingsttage einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga unternommen. Einem überraschenden 2:1-Sieg gegen den Tabellendritten TuS Sonneborn ließ die Laudage-Elf gegen den SV Brenkhausen/Bosseborn gestern ein 2:1 folgen.
SV Dringenberg - TuS Sonneborn 2:1 Der Joker stach: Acht Minuten nach seiner Einwechslung markierte Bekim Majic in der 86. das Siegtor zum 2:1 (0:0)-Sieg des SV Dringenberg gegen den TuS Sonneborn. In der Begegnung am Samstag erzielte Dvorani den Führungstreffer (53.) und Matthias Hellmich glich zwischenzeitlich zum 1:1 (67.) aus. Dringenbergs Trainer Norbert Laudage bekannte nach Spielschluss mit der Hereinnahme von Majic ein glückliches Händchen gehabt zu haben. Der TuS Sonneborn musste nach zuletzt zehn ungeschlagenen Begegnungen wieder einmal eine Niederlage einstecken. »Dringenberg liegt uns einfach nicht«, war aus Spielerkreisen des Gastes zu hören. Ohne die Leistungsträger Andres Heinemann und Lars Markus überzeugten die Dringenberger einmal mehr durch Kampfkraft und das weitgehende Festhalten an taktischen Vorgaben. Zu verbessern ist allerdings das si-chere Zuspiel vor allen Dingen in die Angriffsspitze »Unser diszipli-niertes Auftreten muss weiter ein Garant für den Klassenerhalt sein«, so Laudage. Spielerische Vorteile besaß der TuS Sonneborn, ohne jedoch daraus erfolgreicher Kapital zu schlagen. Echte Torchancen waren im ersten Abschnitt Mangelware. Ausnahme die von Dvorani. Er scheiterte im Liegen an Torsteher Deppe (42.). Den Führungstreffer für den SVD verdanken die Kicker von der Burg vornehmlich Waldemar Pasternok. Sein engagiertes Nachsetzten an der Außenlinie brachte das Leder kurz vor die Torlinie, wo Dvorani in klassischer Abstaubermanier zum 1:0 einschob. Eine Unachtsamkeit in der ansonsten standfesten Dringenberger Ab-wehr ermöglichte dem TuS Sonn-born das 1:1 durch Matthias Hell-mich. Nicht wenige hatten sich schon mit einer Punkteteilung angefreundet, da bewies Trainer Laudage ein glückliches Händchen und brachte Majic ins Spiel. Mit einer Bogenlampe (der Ball wurde immer länger) senkte sich das Leder zum 2:1-Siegtreffer ins Tor der Gäste. Absender Joker Bekim Majic. »Erst wenn uns auch rechnerisch nichts mehr passieren kann, dürfen wir uns beruhigt zurücklehnen«, hebt Laudage weiter warnend den Zeigefinger. Schiedsrichter Awada aus Kassel war ein guter Leiter der Partie.
SV Dringenberg: Kratochwil - Wileschek, Hentschel, M. Auge, H,. Auge, Biermann, Pasternok, Rüther (67. Kröger), Brockmann (78. Majic), Hoppe, Dvorani
SV Dringenberg - Brenkhausen/Bosseborn 2:1 (2:0)
Das war der zehnte Saisonsieg für die Laudage-Elf. Nachdem zuvor bei beiden Teams wenig zusammengepasst hatte, gingen die Gastgeber in der 20. Minute in Führung. Mirko Biermann traf mit einem schönen Distanzschuss aus etwa 20 Metern. Christian Hoppe legte nach 38 Minuten das 2:0 nach. Mit einem sehenswerten Lupfer war der Dringenberger Mittelfeldakteur erfolgreich. Nach der Pause versäumten es Toni Brockmann, Hoppe und Lars Markus die Führung weiter auszubauen. In der 51. Minute traf Romo Piegza zum 2:1-Anschluss für Brenkhausen. Nicht zuletzt wegen des gut aufgelegten SVD-Schlussmann Axel Kratochwil gelang den Gästen kein Treffer mehr, obwohl Brenkhausen ab der 75. Minute noch einmal drängte. Wenige Minuten vor Schluss vergab Majic noch eine gute Möglichkeit.
SV Dringenberg: Kratochwil - H.Auge, M.Auge, Wileschek, Hentschel (75.Minute Kröger) , Biermann, Markus, Brockmann (80. Majic), Hoppe, Pasternok, Dvorani (46. Rüther). SV Brenkhausen/Bosseborn: Reede - Stein, Mönnekes, Schwedhelm (40. Loges), Bödeker, Schlösser, Brune, Schäfer, Kruse (46. Streicher), Piegza, Drüke.

Artikel vom 17.05.2005