12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Klinikum werden wieder
Studenten ausgebildet

Lehrkrankenhaus der Medizinischen Uni Hannover


Vlotho/Kreis Herford (kop). Das Klinikum Herford wird zum 1. Juni wieder Akademisches Lehrkrankenhaus. Vor wenigen Tagen hat das Haus einen entsprechenden Vertrag mit der Medizinischen Hochschule Hannover unterschrieben. Voraussetzung für ein Akademisches Lehrkrankenhaus ist ein entsprechendes Leistungsspektrum. Zudem müssen die Chefärzte bestimmte Ausbildungen vorweisen.
Als Lehrkrankenhaus ist das Klinikum künftig wieder berechtigt, Studenten der Medizinischen Hochschule Hannover praktisch auszubilden. Das bedeute, so Klinikum-Geschäftsführer Martin Eversmeyer auf Anfrage, dass ab 1. Juni ständig zehn bis 15 Studenten ein Praktikum absolvieren. Darüber hinaus, sagt Eversmeyer, mache der Titel auch der Bevölkerung gegenüber deutlich, dass das Klinikum über ein gewisses Spektrum verfüge.
Das Klinikum Herford war bis März des Jahres 2004 Akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Münster.
Die Universität hatte im vergangenen Jahr jedoch den Vertrag mit Herford, ebenso wie Verträge mit anderen Häusern, nicht verlängert. Ende 2004 bewarb sich das Klinikum dann - erfolgreich - an der Medizinischen Hochschule in Hannover.

Artikel vom 12.05.2005