12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brustkrebs
frühzeitig
behandeln
Bad Oeynhausen (WB). In Deutschland erkranken jährlich etwa 45 000 Frauen an Brustkrebs. Wie man der Erkrankung selbst vorbeugen kann, darüber informiert eine Vortragsveranstaltung der AOK in Bad Oeynhausen am 1. Juni.
Studien zeigen, dass 80 bis 90 Prozent der betroffenen Frauen die Knoten in der Brust selbst entdecken. Nicht jede Veränderung deutet jedoch sofort auf eine bösartige Geschwulsterkrankung hin. Eine Brustkrebsfrüherkennung ist relativ gut möglich und sehr wichtig. Wenn ein bösartiger Knoten rechtzeitig entdeckt wird, sind die Heilungschancen hoch und die brusterhaltende Operationen erfolgreicher.
Alle interessierten Frauen sollen die Möglichkeit bekommen, kostenlos mehr über Technik und Aussagekraft der Selbstuntersuchung zu erfahren. Eine Hilfe bietet das Mamma-Care-Lernprogramm. Anhand von naturgetreuen Brustprothesen lernen Frauen, verschiedene Knotenarten von normalem Gewebe zu unterscheiden.
Erläuterungen dazu gibt eine Vortragsveranstaltung am 1. Juni im Zweckverbandkrankenhaus an der Wielandstraße. Sie beginnt um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Ursula Tarner-Döhring von der AOK unter der Rufnummer 0 52 21 / 59 42 06 antgegen.

Artikel vom 12.05.2005