12.05.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Würdiger Rahmen für Ehrungen in Nordel

Eine große Beteiligung am Schützenfest - Martin Seelhorst tritt die Regentschaft an


Diepenau-Nordel (MM) Das Festzelt war voll, als die neuen Majestäten des Schützenvereins Nordel feierlich proklamiert wurden. Als neuer König wird Martin Seelhorst zusammen mit seiner Königin Conny Meyer in den kommenden zwölf Monaten das Nordeler Schützenvolk regieren. Unterstützung erhalten sie durch die Adjutanten Stephan Hilgemeyer und Rolf Kohlmeyer.
Die Jungschützen werden in diesem Jahr von Kronprinzessin Sandra Lübkemann regiert, die sich Maik Holste zum Prinzen erkor. Als Adjutant steht ihnen Thomas Plate zur Seite.
Das Schützenfest bildete einmal mehr den würdigen Rahmen, um verdiente und langjährige Mitglieder des Schützenvereins Nordel zu ehren. Erstmalig wurde die neu geschaffene goldene Ehrennadel an Ewald Speckmann und Ulrich Feldmann verliehen, freute sich Vorsitzender Wolfgang Kehlbeck. Die beiden Geehrten haben sich im besonderen Maße, und besonders bei den vier Bauphasen in den zurückliegenden 18 Jahren, für den Schützenverein Nordel eingesetzt.
Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft wurden Erwin Feldmann, Willi Fröhlking und Otto Häseker durch den Vorsitzenden mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Reinhold Verbarg die silberne Ehrennadel verliehen. Mehr als 25 Jahre gehören Martin Dummeyer, Klaus Gosewehr, Gerhard Kehlbeck, Martin Möhring, Werner Möhring, Manfred Nordhorn, Klaus Rodenberg, Manfred Schröder, Martin Seelhorst, Jürgen Speckmann und Dieter Verbarg dem Schützenverein Nordel an.
In die alte Garde wurden Ingrid Neumann, Ewald Beckschebe, Dr. Dirk Leiste und Günter Verbarg mit dem Erreichen des 60. Lebensjahres verabschiedet.

Artikel vom 12.05.2005